Artikel mit dem Tag "Controlling"



Erfolgsgeschichten · 01. September 2025
Zwischen Qualität und Ganzheitlichkeit: Der Zwiespalt bei Weiterbildungsplattformen, LMS und E-Learnings in Stadtwerken - Ausblick 2026
Immer wieder höre ich in Gesprächen: 👉 Fachabteilungen wie das Controlling sind begeistert von praxisnahen Excel-Trainings – kurze Videos, Mustervorlagen, echte Aha-Momente. 👉 Geschäftsführungen dagegen fordern ganzheitliche Systeme, die alles können – von Office bis Pflichtunterweisungen. Die Realität zeigt: ✅ Ganzheitliche Plattformen klingen bequem, doch oft sind Inhalte schnell veraltet, die Kosten hoch und viele Module werden kaum genutzt. ✅ Praxisnahe Inhalte wie Excel, BWL oder KI
Excel & KI · 15. August 2025
Effizient in Stadtwerke arbeiten mit der Excel-Formel SUMME über mehrere Tabellenblätter
Viele Stadtwerke arbeiten mit aufwendig gepflegten Monatsblättern in Excel – ob für Verbrauchsdaten, Abrechnungen oder Budgets. Und oft werden diese noch mühsam Zelle für Zelle addiert: =Januar!B2 + Februar!B2 + ... 😅 💡 Die gute Nachricht: Es geht auch viel schneller! Mit einer einzigen SUMME-Formel können Sie alle Monatswerte auf einen Schlag zusammenfassen – ohne stundenlanges Pluszeichen-Setzen. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für sofortige Jahresübersichten.
Excel & KI · 14. August 2025
Wie und warum Stadtwerke mit Pivot-Tabellen arbeiten sollten – und wie es genau geht
🚰 Datenchaos im Stadtwerk? Viele Stadtwerke arbeiten noch mit endlosen Excel-Listen, in denen Summen, Verbrauchswerte oder Quartalszahlen mühsam händisch gefiltert und berechnet werden. 💡 Die Lösung heißt Pivot-Tabelle – und das Beste: Sie funktioniert ganz ohne Formeln und ist perfekt für die Arbeit mit gefilterten Daten. Stell dir vor: ➡️ Du klickst nur einmal und hast in Sekunden eine klare Übersicht aller relevanten Daten – gefiltert nach genau den Kriterien, die du brauchst.
Excel & KI · 07. August 2025
Worauf Stadtwerke bei der Auswahl von Excelkursen achten sollten
🔍 Excel-Weiterbildung im Stadtwerk: Punktuelle Schulung oder nachhaltige Kompetenz? Viele Stadtwerke stehen aktuell vor der gleichen Frage: 🎯 Wie bringen wir unsere Teams in Excel wirklich weiter – ohne riesigen Aufwand, ohne Inselwissen, aber mit echtem Nutzen für den Arbeitsalltag? Klassische Präsenzschulungen, teure Einzelmaßnahmen oder punktuelle Workshops helfen oft nur kurzfristig – doch was passiert, wenn der interne Excel-Profi das Haus verlässt? 💡 In unserem neuen Blogbeitrag schauen
Excel & KI · 12. Februar 2025
Effizienzsprung für Stadtwerke: Wie Excel und KI Ihre Prozesse revolutionieren
Viele Stadtwerke kämpfen mit ineffizienten Excel-Prozessen: Fehleranfällige Tabellen, manuelle Dateneingabe, stundenlanges Reporting. Doch was wäre, wenn Sie mit KI-Unterstützung bis zu 30 % Zeit sparen und Fehler um 80 % reduzieren könnten? ✅ Automatische Datenbereinigung – keine falschen Werte mehr ✅ Smarte Abrechnungen & Forecasts – KI entdeckt Einsparpotenziale ✅ Echtzeit-Reporting auf Knopfdruck – keine manuellen Kopierarbeiten mehr
Excel & BWL · 05. September 2024
Effizienzsteigerung im Controlling von Stadtwerken: Wie vier Power Query Werkzeuge Ihren Planungsprozess revolutionieren
Als Controller in einem Stadtwerk wissen Sie, wie zeitintensiv der Planungsprozess sein kann. Der Druck, Daten zu konsolidieren, auszuwerten und zu präsentieren, ist hoch. Immer wiederkehrende Aufgaben, wie das Zusammenführen und Auswerten von Daten aus verschiedenen Quellen, rauben wertvolle Zeit – Zeit, die stattdessen für strategische Entscheidungen genutzt werden könnte. Hier kommen moderne Tools wie Power Query ins Spiel, die nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern auch enorme...