Artikel mit dem Tag "DigitaleLernplattform"
Excel & KI · 14. Juli 2025
Klingt nach Marketing. Ist aber Alltag – in Stadtwerken, die auf Micro-Impulse setzen.
💡 Warum?
Weil Weiterbildung nicht groß, schwer oder teuer sein muss. Manchmal reicht ein kleiner Excel-Kniff – und der Unterschied ist spürbar:
✅ weniger Frust
✅ weniger Klicks
✅ mehr Zeit für das, was wirklich zählt (z. B. Sonne tanken in der Mittagspause 🌞)
👀 Unsere Plattform liefert genau solche Impulse:
Kurz. Klar. Direkt in den Alltag integrierbar – wie ein Fitness-Stretch zwischen zwei Meetings.
Excel & KI · 10. Juli 2025
Dann wird’s Zeit für einen kleinen Stretch in Excel 💪
Wer täglich mit Tabellen arbeitet, kennt das Gefühl:
🔹 „Wo ist jetzt diese Formel?“
🔹 „Warum ist das wieder verrutscht?“
🔹 „Und wer soll mir das erklären…?“
Excel-Stress ist wie Rückenschmerz:
Er schleicht sich ein – und bremst mehr, als er sollte.
Die gute Nachricht:
📍 Mentale Beweglichkeit ist trainierbar.
📍 Unsere Plattform liefert genau dafür das richtige Warm-up – mit Lernimpulsen in Excel, BWL & KI.
Excel & KI · 05. Juli 2025
„Einmal im Jahr zur Schulung – und das war’s?“
So funktioniert Mitarbeiterentwicklung heute nicht mehr. Stadtwerke, die auf echte Fachkräftestärkung setzen, setzen auf Regelmäßigkeit statt Event-Charakter.
📌 10 Minuten am Tag.
📌 Praxisnah. Im eigenen Tempo. Ohne Seminarstress.
Denn:
🧠 Wissen funktioniert wie Training – wer dranbleibt, wird besser.
In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir:
👉 Warum kurze Lerneinheiten nachhaltiger wirken als 2-Tages-Seminare
👉 Wie Stadtwerke gezielt Alltagsfit
Excel & KI · 01. Juli 2025
Was haben Rückenprobleme, Sommer-Flauten und Excel gemeinsam?
Mehr als man denkt. Denn Fachkräftemangel beginnt oft dort, wo Beweglichkeit fehlt – im Denken, im Alltag, in den Prozessen.
Wir starten eine 4-teilige Blogserie, die zeigt, wie Stadtwerke mit Humor, Klarheit und Fitness-Metaphern ganz neue Impulse für Weiterbildung & Mitarbeitendenbindung setzen können:
📌 Beitrag 1: Sommerloch oder Startschuss? – Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist
📌 Beitrag 2: Muskelaufbau von innen – Wie Stadt
Excel & KI · 18. Juni 2025
Ein gutes Zeugnis sagt wenig darüber aus, wie jemand im Team agiert, mit Veränderungen umgeht oder Lernfreude mitbringt.
Gerade in Stadtwerken – ob im technischen Bereich, der Verwaltung oder der Ausbildung – kommt es heute mehr denn je auf Haltung, Potenzial und Passung zur Unternehmenskultur an.
💬 In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir:
• Warum klassische Auswahlkriterien oft nicht weiterhelfen
• Wie man Potenzial, Motivation & Werte sichtbar macht
• Welche neuen Gesprächsformate und mehr...
🔓 „Ein kleiner Lernerfolg, der Lust auf mehr macht 😊“
So beschreibt uns eine Fachkraft aus einem Stadtwerk den Moment, als sie zum ersten Mal die „Blitzvorschau“ in Excel genutzt hat – vorgestellt in unserem kostenlosen 24-Minuten-Excelkurs.
Und ein Geschäftsführer ergänzt:
👉 „Ich denke, dass diese Methode – selber ausprobieren, zurückspulen, im eigenen Tempo lernen – die einzige Möglichkeit ist, ein Tool wie Excel wirklich zu beherrschen.“
Was uns daran so begeistert?
lesen Sie hier...
Excel & KI · 29. Mai 2025
Die Herausforderungen in der Energiebranche sind groß – aber das größte Potenzial sitzt vielleicht schon in den eigenen Reihen oder wartet nur auf den richtigen Impuls: junge Talente, Quereinsteiger:innen und Menschen mit Sinn für Wandel.
👉 Klassische Stellenausschreibungen reichen nicht mehr. Wer sichtbar, authentisch und digital unterwegs ist, hat die Nase vorn.
👉 Kooperationen mit Hochschulen, Social-Media-Präsenz und gezielte Weiterbildungsangebote machen den Unterschied.
👉 jetzt lesen...
🎉 So beginnt erfolgreiche Zusammenarbeit – mit einem mutigen Test!
Wir freuen uns über einen neuen Kunden aus dem Norden Deutschlands – ein Stadtwerk, das es vorgemacht hat, wie moderne Weiterbildung heute funktioniert:
👉 Beim kostenlosen Testzugang wurde nicht nur ein Einzelplatz, sondern das gesamte Team eingebunden.
💡 Ergebnis: Ein Mini-Excel-Kurs mit sofortigem Nutzen für alle – und eine Entscheidung, die von Anfang an mitgetragen wird.
📊 Das schafft Akzeptanz, spart Rückfragen und ....