Artikel mit dem Tag "Digitalisierung"
Erfolgsgeschichten · 24. September 2025
Eine Plattform, die bewegt. Ein Stadtwerk, das gemeinsam lernt.
Was als einfache Anfrage nach einem Excel-Seminar begann, wurde bei den Stadtwerken Havelberg zur echten Erfolgsgeschichte für das gesamte Team.
👉 Trotz vollem Tagesgeschäft wurde eine smarte Alternative zum klassischen 2-Tages-Seminar gesucht – und gefunden:
Mit über 40 Mitarbeitenden testeten die Stadtwerke unseren kostenlosen Excel-Kurs auf der Lernplattform. 💻
Das Besondere: Alle Mitarbeitenden wurden direkt eingebunden.
Erfolgsgeschichten · 18. September 2025
Digitalisierung ist in Stadtwerken längst gelebte Realität – und auch im Marketing eröffnen KI-Tools spannende Möglichkeiten.
Wir haben uns gefragt: Was passiert, wenn wir ein Marketingvideo ausschließlich mit KI umsetzen?
Das Ergebnis: unser erstes Video – erstellt mit notebookIM (Text) und invideo (Video).
🔎 So sind wir vorgegangen:
1️⃣ Mit notebookIM haben wir aus acht Quellen eine klare, prägnante Textbasis für eine Unternehmenspräsentat
Erfolgsgeschichten · 19. August 2025
Unsere Lernplattform wächst – und unsere Kunden profitieren doppelt!
2025 ist schon jetzt ein starkes Jahr:
✔️ neue Excel-Tipps & Funktionen
✔️ praxisnahe KI-Videos für Stadtwerke
✔️ spannende Experteninterviews
✔️ kreative Lernformate wie unser Hörstück
Das Beste daran?
Unsere bestehenden Kunden behalten bei Verlängerung stets ihren ursprünglichen Festpreis – unabhängig von Nutzerzahl oder neuen Inhalten. Ein Dankeschön für die Treue, das uns besonders am Herzen liegt. 💙
Excel & KI · 15. August 2025
Viele Stadtwerke arbeiten mit aufwendig gepflegten Monatsblättern in Excel – ob für Verbrauchsdaten, Abrechnungen oder Budgets.
Und oft werden diese noch mühsam Zelle für Zelle addiert:
=Januar!B2 + Februar!B2 + ... 😅
💡 Die gute Nachricht: Es geht auch viel schneller!
Mit einer einzigen SUMME-Formel können Sie alle Monatswerte auf einen Schlag zusammenfassen – ohne stundenlanges Pluszeichen-Setzen.
Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für sofortige Jahresübersichten.
Excel & KI · 14. August 2025
🚰 Datenchaos im Stadtwerk?
Viele Stadtwerke arbeiten noch mit endlosen Excel-Listen, in denen Summen, Verbrauchswerte oder Quartalszahlen mühsam händisch gefiltert und berechnet werden.
💡 Die Lösung heißt Pivot-Tabelle – und das Beste: Sie funktioniert ganz ohne Formeln und ist perfekt für die Arbeit mit gefilterten Daten.
Stell dir vor:
➡️ Du klickst nur einmal und hast in Sekunden eine klare Übersicht aller relevanten Daten – gefiltert nach genau den Kriterien, die du brauchst.
Excel & KI · 07. August 2025
🔍 Excel-Weiterbildung im Stadtwerk: Punktuelle Schulung oder nachhaltige Kompetenz?
Viele Stadtwerke stehen aktuell vor der gleichen Frage:
🎯 Wie bringen wir unsere Teams in Excel wirklich weiter – ohne riesigen Aufwand, ohne Inselwissen, aber mit echtem Nutzen für den Arbeitsalltag?
Klassische Präsenzschulungen, teure Einzelmaßnahmen oder punktuelle Workshops helfen oft nur kurzfristig – doch was passiert, wenn der interne Excel-Profi das Haus verlässt?
💡 In unserem neuen Blogbeitrag schauen
Excel & KI · 06. August 2025
Die Auswahl an KI-Tools wächst rasant. Doch was ist der Unterschied zwischen ChatGPT-4o, Perplexity, Gemini, Claude, Copilot, N8n.io oder Supergroq?
🎯 Wir haben alle 9 relevanten KI-Modelle für Stadtwerke übersichtlich verglichen – praxisnah, verständlich und mit Fokus auf:
✅ Einsatzzwecke im Stadtwerk
✅ Unterschiede zu anderen Tools
✅ Einstiegspreise (und ab wann sie sich lohnen)
✅ Anbieterinfos & Marktübersicht
📘 Der Blogbeitrag richtet sich an alle Stadtwerke, die KI sinnvoll nutzen wollen
Excel & KI · 05. August 2025
Willkommen in der Welt der Excel-Blitzvorschau – der Funktion, die Kolleg:innen erstaunt zurücklässt und gleichzeitig jede Menge Zeit im Stadtwerke-Alltag spart.
Ob Kundendaten, Zählerlisten oder Personalübersichten:
Die Blitzvorschau erkennt Muster in Daten – und erledigt das, wofür sonst Formeln, Makros oder manuelles Abtippen nötig wären. Ganz ohne IT-Abteilung, ganz ohne Vorwissen.
📊 Für viele Stadtwerke ein echter Aha-Moment
Excel & BWL · 25. Juli 2025
Vielleicht überraschend, aber die Antwort ist mehr, als du denkst! 💪
Genau wie bei Kniebeugen ist auch bei Pivot-Tabellen die richtige Technik entscheidend. In beiden Fällen geht es um Flexibilität, Kontrolle und Struktur. Bei der Arbeit mit Pivot-Tabellen wie in der Fitnesswelt, geht es nicht nur um „Daten heben“ – es geht darum, den richtigen Blickwinkel zu finden, um Ergebnisse zu erzielen.
Im neuen Blogbeitrag erkläre ich, warum Pivot-Tabellen genauso wie Kniebeugen im Fitnessstudio sind:
Excel & KI · 22. Juli 2025
Im Gespräch mit einer Geschäftsführerin eines Stadtwerks wurde mir ein häufiges Problem geschildert: Zwei Excel-Profis im Team halfen den anderen Mitarbeitenden regelmäßig. Doch nach deren Weggang sind Lücken entstanden – und das Team steht vor der Herausforderung, die Excel-Kompetenzen ganzheitlich aufzufrischen.
👉 Die Lösung? Eine strukturierte Excel-Weiterbildung, die auf jedes Lernniveau zugeschnitten ist.
✅ Individuelle Lernpfade für Anfänger und Fortgeschrittene
✅ Flexibles Lernen ...