Artikel mit dem Tag "Effizienzsteigerung"
Excel & KI · 28. August 2025
Wer kennt das in Stadtwerken nicht?
Tabellen voller Verbrauchsdaten, Budgets oder Abrechnungen – korrekt, vollständig … aber keiner sieht auf den ersten Blick, wo die größten Abweichungen liegen.
👉 Die Lösung: Bedingte Formatierung mit Datenbalken.
Damit verwandeln Sie trockene Zahlenlisten in leicht lesbare Visualisierungen – direkt in der Tabelle.
✅ Abweichungen springen sofort ins Auge
✅ Lesbarkeit steigt massiv – auch für Nicht-Excel-Profis
✅ Zeitersparnis im Alltag, bessere Entscheidungen
Excel & KI · 27. August 2025
In zahlreichen Gesprächen mit Interessenten aus Stadtwerken und öffentlichen Versorgen, höre ich oft:
„Wir haben bereits Excel-Trainer und KI Schulungen auch schon gehabt und wenn etwas fehlt, fragen wir Kollegen oder und KI. Aber aktuell fehlt mir die Zeit für einen neuen Kurs – wir stecken mitten in einer IT-Umstellung.“
Verständlich. Aber genau hier liegt das Problem:
👉 Punktuelle Trainertermine helfen nur einzelnen Abteilungen.
👉 Kollegen haben nicht immer Zeit....
Excel & KI · 25. August 2025
Kennen Sie das?
Monat für Monat flattern neue CSV-Dateien ins Stadtwerk: Verbrauchsdaten, Umsätze, Abrechnungen. Und dazu gibt es noch eine separate Tabelle mit Stammdaten der Mitarbeitenden.
Die Standardlösung: SVERWEIS.
Doch der hat einen Haken: Er ist fehleranfällig, schwer nachvollziehbar und kostet Zeit.
👉 Mit Power Query geht’s viel einfacher:
• CSV-Datei importieren
• Stammdatentabelle verbinden
• Auf „Aktualisieren“ klicken – und der komplette Monatsbericht ist fertig.
Excel & KI · 21. August 2025
Mehrere Kollegen im Stadtwerk pflegen dieselbe Liste – und schwupps, sind Einträge doppelt vorhanden. Kunde Müller taucht zweimal auf, der Zählerstand gleich mehrfach … und schon entstehen Missverständnisse und fehlerhafte Auswertungen.
👉 Zum Glück gibt es in Excel die Funktion „Duplikate entfernen“:
• Schritt 1: Mit der bedingten Formatierung doppelte Werte sichtbar machen.
• Schritt 2: Mit einem Klick auf „Duplikate entfernen“ alle Doppelten automatisch bereinigen.
Excel & KI · 20. August 2025
„Hä … wo sind plötzlich die Schaltflächen hin?“
So oder so ähnlich reagieren viele Kollegen in Stadtwerken, wenn sie das erste Mal sehen, wie einfach sich Feldschaltflächen in PivotCharts ausblenden lassen.
Gerade in Stadtwerken sind PivotCharts ein beliebtes Werkzeug, um Verbrauchsdaten, Umsätze oder Plan-Ist-Vergleiche zu präsentieren. Doch in Meetings oder Berichten stören die kleinen grauen Filterflächen oft den klaren Blick aufs Wesentliche.
Excel & KI · 18. August 2025
Wer kennt es nicht:
In Pivot-Tabellen sieht man meist nur die absoluten Werte – doch wirklich spannend wird’s erst, wenn man gleichzeitig die relativen Anteile in Prozent sieht.
Genau das macht den Unterschied:
✅ Klarheit, welcher Bereich den größten Beitrag leistet
✅ Zeitersparnis ohne Nebenrechnungen
✅ Aussagekräftige Analysen in Sekunden
👉 In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir, wie Stadtwerke ganz einfach absolute und relative Werte nebeneinander darstellen – mit nur wenigen Klicks.
Excel & KI · 15. August 2025
Viele Stadtwerke arbeiten mit aufwendig gepflegten Monatsblättern in Excel – ob für Verbrauchsdaten, Abrechnungen oder Budgets.
Und oft werden diese noch mühsam Zelle für Zelle addiert:
=Januar!B2 + Februar!B2 + ... 😅
💡 Die gute Nachricht: Es geht auch viel schneller!
Mit einer einzigen SUMME-Formel können Sie alle Monatswerte auf einen Schlag zusammenfassen – ohne stundenlanges Pluszeichen-Setzen.
Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für sofortige Jahresübersichten.
Excel & KI · 13. August 2025
🚀 „Moment mal … der zieht alle Werte UND summiert – mit nur einer Formel?!“ 🚀
Wer in einem Stadtwerk regelmäßig mit Verbrauchs-, Kosten- oder Abrechnungsdaten arbeitet, kennt das Problem:
Mehrere Tabellen, verstreute Werte, wiederkehrende Auswertungen – und jedes Mal Filter setzen, kopieren, summieren.
Das geht einfacher.
Mit XVERWEIS und SUMMEWENN in Kombination lassen sich in Sekunden genau die Werte finden und direkt summieren, die gebraucht werden – ohne komplizierte Hilfskonstruktionen..
Excel & KI · 11. August 2025
🧙♂️ „Hä? Der legt eine CSV ab, klickt Aktualisieren – und der Monatsbericht ist fertig?!“
– Genau das sorgt gerade für Gesprächsstoff in Stadtwerken.
Denn was früher 20 Minuten manuelle Arbeit bedeutete, erledigt sich heute per Klick: ohne Formeln, ohne VBA, ohne Copy & Paste.
👉 Das Geheimnis heißt Power Query – und ja, es steckt längst in Ihrem Excel.
In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir:
✅ Wie Stadtwerke Monatsberichte automatisieren können
✅ Warum Power Query kein IT-Projekt braucht
Erfolgsgeschichten · 08. August 2025
Der Einsatz von KI in Unternehmen: Einblicke von Dr. Felix Sauerhöfer zur Integration von KI-Lösungen im Unternehmensalltag und wie Stadtwerke davon profitieren können
In einem spannenden Gespräch mit Dr. Felix Sauerhöfer, einem Experten für den Einsatz von KI in Unternehmensprozessen und tätig in der kaufmännischen Geschäftsleitung der Firma Holzhauer, haben wir wertvolle Einblicke erhalten, wie künstliche Intelligenz konkret in Unternehmen speziell auch in Stadtwerken