Artikel mit dem Tag "Energieversorgung"



Erfolgsgeschichten · 18. September 2025
Unser erstes KI-Marketingvideo – ein Blick hinter die Kulissen
Digitalisierung ist in Stadtwerken längst gelebte Realität – und auch im Marketing eröffnen KI-Tools spannende Möglichkeiten. Wir haben uns gefragt: Was passiert, wenn wir ein Marketingvideo ausschließlich mit KI umsetzen? Das Ergebnis: unser erstes Video – erstellt mit notebookIM (Text) und invideo (Video). 🔎 So sind wir vorgegangen: 1️⃣ Mit notebookIM haben wir aus acht Quellen eine klare, prägnante Textbasis für eine Unternehmenspräsentat
Excel & KI · 12. September 2025
Apertus: Das Schweizer KI-Modell setzt neue Maßstäbe für Transparenz und digitale Souveränität
„Ein KI-Modell, bei dem sogar die Trainingsdaten offenliegen?!“ – Genau das macht Apertus, das neue Large Language Model aus der Schweiz, möglich. Während viele Unternehmen noch auf proprietäre KI-Lösungen aus den USA oder China setzen, zeigt Apertus einen europäischen Gegenentwurf: • vollständig open source • mit dokumentierten Trainingsdaten • und transparent beschriebenen Prozessen 👉 Damit erfüllt es schon heute zentrale Vorgaben des EU AI Act – ein klarer Vorteil für Stadtwerke
Erfolgsgeschichten · 04. September 2025
Wir erweitern unsere Lernplattform für Stadtwerke – das Rundum-sorglos-Paket für kleine und mittelgroße Stadtwerke
🚀 Wir erweitern unsere Lernplattform für Stadtwerke – das Rundum-sorglos-Paket für kleine und mittelgroße Stadtwerke 🚀 Viele Stadtwerke stehen vor der gleichen Herausforderung: Wie gelingt Weiterbildung, die praxisnah, effizient und für alle Mitarbeitenden funktioniert – ohne Lizenzchaos und komplizierte IT-Projekte? 👉 Genau das war unser Antrieb. Deshalb haben wir unsere Lernplattform gemeinsam mit unseren Kunden erweitert: ✅ Eigene Inhalte einstellen – z. B. Unterweisungen, uvm...
Excel & KI · 22. August 2025
Stadtwerke-Alltag leichter gemacht: Mit SUMMEWENNS gezielt Werte bedingt summieren
Viele Stadtwerke kennen das Problem: In Excel-Tabellen stecken Monate, Jahre, Orte und Produkte – und genau die Zahl, die man braucht, ist irgendwo mittendrin versteckt. Statt sich mühsam durch Filter zu klicken oder mit komplexen Pivot-Tabellen zu kämpfen, gibt es eine einfachere Lösung: Die Formel SUMMEWENNS. Damit lassen sich z. B. alle Absatzzahlen für ein bestimmtes Jahr, ein Produkt und einen Standort in einem einzigen Schritt berechnen – schnell, präzise und ganz ohne Umwege.
Excel & KI · 21. August 2025
Doppelte Daten in Excel? – Mit „Duplikate entfernen“ blitzschnell in Stadtwerkelisten aufräumen!
Mehrere Kollegen im Stadtwerk pflegen dieselbe Liste – und schwupps, sind Einträge doppelt vorhanden. Kunde Müller taucht zweimal auf, der Zählerstand gleich mehrfach … und schon entstehen Missverständnisse und fehlerhafte Auswertungen. 👉 Zum Glück gibt es in Excel die Funktion „Duplikate entfernen“: • Schritt 1: Mit der bedingten Formatierung doppelte Werte sichtbar machen. • Schritt 2: Mit einem Klick auf „Duplikate entfernen“ alle Doppelten automatisch bereinigen.
Excel & KI · 18. August 2025
Wie Sie absolute und relative Werte in einer Pivot-Tabelle darstellen können - aus dem Alltag in Stadtwerken
Wer kennt es nicht: In Pivot-Tabellen sieht man meist nur die absoluten Werte – doch wirklich spannend wird’s erst, wenn man gleichzeitig die relativen Anteile in Prozent sieht. Genau das macht den Unterschied: ✅ Klarheit, welcher Bereich den größten Beitrag leistet ✅ Zeitersparnis ohne Nebenrechnungen ✅ Aussagekräftige Analysen in Sekunden 👉 In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir, wie Stadtwerke ganz einfach absolute und relative Werte nebeneinander darstellen – mit nur wenigen Klicks.
Excel & KI · 07. August 2025
Worauf Stadtwerke bei der Auswahl von Excelkursen achten sollten
🔍 Excel-Weiterbildung im Stadtwerk: Punktuelle Schulung oder nachhaltige Kompetenz? Viele Stadtwerke stehen aktuell vor der gleichen Frage: 🎯 Wie bringen wir unsere Teams in Excel wirklich weiter – ohne riesigen Aufwand, ohne Inselwissen, aber mit echtem Nutzen für den Arbeitsalltag? Klassische Präsenzschulungen, teure Einzelmaßnahmen oder punktuelle Workshops helfen oft nur kurzfristig – doch was passiert, wenn der interne Excel-Profi das Haus verlässt? 💡 In unserem neuen Blogbeitrag schauen
Excel & KI · 12. Mai 2025
Stadtwerke als attraktive Arbeitgeber: Wie gelingt die Mitarbeiterbindung in Zeiten des Wettbewerbes um Talente?
Die Frage ist nicht ob, sondern wie man Talente heute noch begeistert – und hält. Die Realität: Viele Stadtwerke verlieren gutes Personal, nicht wegen Gehalt, sondern weil Entwicklungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsumgebungen fehlen. 💡 Die Lösung: ✔️ Digitale Lernplattform ✔️ 24/7 Zugriff auf Excel-, KI- & BWL-Wissen ✔️ Kein Lizenzlimit – zum Jahresfestpreis ✔️ Sofort einsetzbar – vom Azubi bis zur GF