Artikel mit dem Tag "ExcelTraining"
Excel & KI · 29. August 2025
Excel-Tipp für Stadtwerke: Fehler abfangen statt stolpern 🚦
Haben Sie auch schon mal in einer Monatsübersicht plötzlich überall #DIV/0! gesehen?
Gerade in Stadtwerken, wenn Umsätze und Kosten in Tabellen zusammengeführt werden, passiert das schnell – z. B. bei Deckungsbeitragsrechnungen oder prozentualen Analysen.
Die Lösung ist einfacher, als viele denken:
👉 Mit der Formel WENNFEHLER bleiben Tabellen übersichtlich, auch wenn Daten fehlen.
👉 Statt kompliziert zu verschachteln (WENN + ISTFEHLE
Excel & KI · 28. August 2025
Wer kennt das in Stadtwerken nicht?
Tabellen voller Verbrauchsdaten, Budgets oder Abrechnungen – korrekt, vollständig … aber keiner sieht auf den ersten Blick, wo die größten Abweichungen liegen.
👉 Die Lösung: Bedingte Formatierung mit Datenbalken.
Damit verwandeln Sie trockene Zahlenlisten in leicht lesbare Visualisierungen – direkt in der Tabelle.
✅ Abweichungen springen sofort ins Auge
✅ Lesbarkeit steigt massiv – auch für Nicht-Excel-Profis
✅ Zeitersparnis im Alltag, bessere Entscheidungen
Excel & KI · 27. August 2025
In zahlreichen Gesprächen mit Interessenten aus Stadtwerken und öffentlichen Versorgen, höre ich oft:
„Wir haben bereits Excel-Trainer und KI Schulungen auch schon gehabt und wenn etwas fehlt, fragen wir Kollegen oder und KI. Aber aktuell fehlt mir die Zeit für einen neuen Kurs – wir stecken mitten in einer IT-Umstellung.“
Verständlich. Aber genau hier liegt das Problem:
👉 Punktuelle Trainertermine helfen nur einzelnen Abteilungen.
👉 Kollegen haben nicht immer Zeit....
Excel & KI · 26. August 2025
Kennen Sie das?
Die Daten stimmen, die Auswertung ist korrekt – aber die Pivot-Tabelle sieht „roh“ aus und überzeugt im Jour fixe niemanden.
Gerade in Stadtwerken gilt:
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Und das gilt auch für Excel-Tabellen.
👉 In meinem neuen Blogbeitrag zeige ich 13 einfache Tipps, wie Sie Ihre Pivot-Tabellen optisch verbessern:
• Dropdown-Pfeile und Feldnamen clever optimieren
• Zahlen lesbar machen (Tausender-Trennzeichen, weniger Kommata)
• Farben dezent einsetzen statt
Excel & KI · 25. August 2025
Kennen Sie das?
Monat für Monat flattern neue CSV-Dateien ins Stadtwerk: Verbrauchsdaten, Umsätze, Abrechnungen. Und dazu gibt es noch eine separate Tabelle mit Stammdaten der Mitarbeitenden.
Die Standardlösung: SVERWEIS.
Doch der hat einen Haken: Er ist fehleranfällig, schwer nachvollziehbar und kostet Zeit.
👉 Mit Power Query geht’s viel einfacher:
• CSV-Datei importieren
• Stammdatentabelle verbinden
• Auf „Aktualisieren“ klicken – und der komplette Monatsbericht ist fertig.
Excel & KI · 18. August 2025
Wer kennt es nicht:
In Pivot-Tabellen sieht man meist nur die absoluten Werte – doch wirklich spannend wird’s erst, wenn man gleichzeitig die relativen Anteile in Prozent sieht.
Genau das macht den Unterschied:
✅ Klarheit, welcher Bereich den größten Beitrag leistet
✅ Zeitersparnis ohne Nebenrechnungen
✅ Aussagekräftige Analysen in Sekunden
👉 In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir, wie Stadtwerke ganz einfach absolute und relative Werte nebeneinander darstellen – mit nur wenigen Klicks.
Excel & KI · 07. August 2025
🔍 Excel-Weiterbildung im Stadtwerk: Punktuelle Schulung oder nachhaltige Kompetenz?
Viele Stadtwerke stehen aktuell vor der gleichen Frage:
🎯 Wie bringen wir unsere Teams in Excel wirklich weiter – ohne riesigen Aufwand, ohne Inselwissen, aber mit echtem Nutzen für den Arbeitsalltag?
Klassische Präsenzschulungen, teure Einzelmaßnahmen oder punktuelle Workshops helfen oft nur kurzfristig – doch was passiert, wenn der interne Excel-Profi das Haus verlässt?
💡 In unserem neuen Blogbeitrag schauen
Excel & KI · 05. August 2025
Willkommen in der Welt der Excel-Blitzvorschau – der Funktion, die Kolleg:innen erstaunt zurücklässt und gleichzeitig jede Menge Zeit im Stadtwerke-Alltag spart.
Ob Kundendaten, Zählerlisten oder Personalübersichten:
Die Blitzvorschau erkennt Muster in Daten – und erledigt das, wofür sonst Formeln, Makros oder manuelles Abtippen nötig wären. Ganz ohne IT-Abteilung, ganz ohne Vorwissen.
📊 Für viele Stadtwerke ein echter Aha-Moment
Excel & KI · 10. Juli 2025
Dann wird’s Zeit für einen kleinen Stretch in Excel 💪
Wer täglich mit Tabellen arbeitet, kennt das Gefühl:
🔹 „Wo ist jetzt diese Formel?“
🔹 „Warum ist das wieder verrutscht?“
🔹 „Und wer soll mir das erklären…?“
Excel-Stress ist wie Rückenschmerz:
Er schleicht sich ein – und bremst mehr, als er sollte.
Die gute Nachricht:
📍 Mentale Beweglichkeit ist trainierbar.
📍 Unsere Plattform liefert genau dafür das richtige Warm-up – mit Lernimpulsen in Excel, BWL & KI.
Eine kurze E-Mail. Ein großer Unterschied.
Vor über 2 Jahren nahm sich Frau Daniela Becker von TÜV NORD MPA Leuna einen Moment Zeit – für einen kostenfreien Excelkurs.
Sie testete, zeigte ihn ihrem Team – und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Lernreise.
Heute nutzen über 100 Kolleg:innen aus Leuna unsere Plattform – mit wachsender Tendenz.
Jeden Monat kommt neue Lernfreude dazu. Einfach per Mail:
"Bitte Vorname, Name hinzufügen – danke."
So unkompliziert kann es gehen...