Artikel mit dem Tag "ExcelUndKI"



Excel & KI · 29. August 2025
Excel-Tipp für Stadtwerke: Fehler abfangen statt stolpern – mit WENNFEHLER!
Excel-Tipp für Stadtwerke: Fehler abfangen statt stolpern 🚦 Haben Sie auch schon mal in einer Monatsübersicht plötzlich überall #DIV/0! gesehen? Gerade in Stadtwerken, wenn Umsätze und Kosten in Tabellen zusammengeführt werden, passiert das schnell – z. B. bei Deckungsbeitragsrechnungen oder prozentualen Analysen. Die Lösung ist einfacher, als viele denken: 👉 Mit der Formel WENNFEHLER bleiben Tabellen übersichtlich, auch wenn Daten fehlen. 👉 Statt kompliziert zu verschachteln (WENN + ISTFEHLE
Excel & KI · 28. August 2025
Excel-Tipp für Stadtwerke: Mit der bedingten Datenbalkenformatierung Abweichungen sichtbar machen
Wer kennt das in Stadtwerken nicht? Tabellen voller Verbrauchsdaten, Budgets oder Abrechnungen – korrekt, vollständig … aber keiner sieht auf den ersten Blick, wo die größten Abweichungen liegen. 👉 Die Lösung: Bedingte Formatierung mit Datenbalken. Damit verwandeln Sie trockene Zahlenlisten in leicht lesbare Visualisierungen – direkt in der Tabelle. ✅ Abweichungen springen sofort ins Auge ✅ Lesbarkeit steigt massiv – auch für Nicht-Excel-Profis ✅ Zeitersparnis im Alltag, bessere Entscheidungen
Excel & KI · 06. August 2025
Künstliche Intelligenz im Stadtwerk: Welches Modell ist das richtige für unsere Aufgaben?
Die Auswahl an KI-Tools wächst rasant. Doch was ist der Unterschied zwischen ChatGPT-4o, Perplexity, Gemini, Claude, Copilot, N8n.io oder Supergroq? 🎯 Wir haben alle 9 relevanten KI-Modelle für Stadtwerke übersichtlich verglichen – praxisnah, verständlich und mit Fokus auf: ✅ Einsatzzwecke im Stadtwerk ✅ Unterschiede zu anderen Tools ✅ Einstiegspreise (und ab wann sie sich lohnen) ✅ Anbieterinfos & Marktübersicht 📘 Der Blogbeitrag richtet sich an alle Stadtwerke, die KI sinnvoll nutzen wollen