Artikel mit dem Tag "Fachkräfte"



Excel & KI · 26. Juni 2025
Das Vorstellungsgespräch der Zukunft: Gamification, Simulation & Werte-Matching
Noten sagen wenig, Lebensläufe oft noch weniger. Wer heute echte Potenziale erkennen will, braucht neue Wege – und die gibt es längst: ✅ Gamification macht Recruiting erlebbar ✅ Simulationen zeigen Kompetenzen realistisch ✅ Werte-Matching prüft, ob Haltung & Kultur wirklich zueinander passen Besonders kleine und mittlere Stadtwerke profitieren von einem modernen, fairen und nahbaren Bewerbungsprozess – der nicht abschreckt, sondern begeistert. 💡 Statt "Was sind Ihre Stärken?" ....
Excel & KI · 24. Juni 2025
Recruiting mit Sinn – Wie der Purpose der Energiebranche zum Magnet für Bewerber wird
Warum entscheiden sich Bewerber:innen für ein Stadtwerk? Weil sie nicht nur einen Job suchen, sondern eine Aufgabe mit Sinn. 🌱⚡ Gerade kleine und mittlere Stadtwerke haben hier einen echten Vorteil: ✅ Nähe zur Region ✅ Sichtbarer Beitrag zur Energiewende ✅ Authentische Kultur statt Hochglanzversprechen Wer den Purpose seines Unternehmens klar kommuniziert, gewinnt Menschen, die bleiben – weil sie überzeugt sind. 💡 👉 In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir, wie Sinnorientierung unterstützt
Excel & KI · 20. Juni 2025
Azubi-Marketing neu gedacht: Wie Stadtwerke junge Menschen erreichen
Die Generation Z ist da – und sie stellt andere Erwartungen an ihre Ausbildung als frühere Jahrgänge. Was bedeutet das für Stadtwerke? ✅ Sichtbarkeit in sozialen Medien der Zielgruppe ✅ Azubis als authentische Markenbotschafter ✅ Schnelle, unkomplizierte Bewerbungswege ✅ Entwicklungsperspektiven aufzeigen ✅ Lernformate, die zur Lebensrealität passen 💡 Immer mehr Stadtwerke denken Ausbildung neu – und gewinnen so junge Menschen für die Energiebranche. 👉 Im aktuellen Blogbeitrag mehr dazu...
Erfolgsgeschichten · 19. Juni 2025
Pioniergeist aus dem Erzgebirge: Wie die Stadtwerke Schneeberg seit 2023 mit digitaler Weiterbildung wachsen
🎯 Pioniergeist trifft Praxis: Stadtwerke Schneeberg als digitales Vorbild Im Frühjahr 2023 war unsere Lernplattform noch ein zartes Pflänzchen: 🌱 Zwei Excel-Kurse, ein BWL-Kurs – das war’s. Doch zwei Kolleginnen aus dem Controlling der Stadtwerke Schneeberg sagten: „Wir probieren das aus.“ 🔹 Sie testeten. 🔹 Sie überzeugten intern. 🔹 Sie wurden unser erstes Stadtwerk überhaupt auf der Plattform. Heute – über zwei Jahre später – lernen in Schneeberg 48 Kolleg:innen mit uns.
Excel & KI · 16. Juni 2025
Generation Z im Stadtwerk: Was junge Talente wirklich motiviert
Sie sind digital, selbstbewusst und suchen Sinn in dem, was sie tun: Die Generation Z wird unsere Stadtwerke nachhaltig prägen – wenn wir es schaffen, sie für uns zu gewinnen. Aber was braucht es dafür? ✅ Sichtbare Werte und ein klarer Purpose ✅ Work-Life-Balance, die auch gelebt wird ✅ Kommunikation auf Augenhöhe – und mit Gesicht ✅ Lernmöglichkeiten, die individuell und modern sind 💬 Ein Azubi schrieb uns neulich: „Ich wusste gar nicht, was ein Stadtwerk genau macht – jetzt bin ich dankbar0..
Excel & KI · 09. Juni 2025
“Zeit sparen statt Zeit frisst”
🎬 120 Sekunden, die Ihre Weiterbildung revolutionieren könnten. Suchen Sie in Ihrem Stadtwerk eine Weiterbildung, die Zeit spart statt Zeit frisst? 👉 Dann lohnt sich dieser kurze Blick: In unserem neuen 120 Sek. Video zeige ich, wie unser Excel-Testkurs schon nach dem ersten Clip echte Aha-Momente auslöst. 📌 Ein Beispiel? „Die Spalte E-Mailadresse habe ich mit der Blitzvorschau erstellt – erklärt im ersten Video. Direkt genutzt. Ein erster kleiner Lernerfolg, der Lust auf mehr macht.“ 😊
Excel & KI · 29. Mai 2025
Fachkräfte für die Energiewende – Wie Stadtwerke junge Talente und Quereinsteiger begeistern können
Die Herausforderungen in der Energiebranche sind groß – aber das größte Potenzial sitzt vielleicht schon in den eigenen Reihen oder wartet nur auf den richtigen Impuls: junge Talente, Quereinsteiger:innen und Menschen mit Sinn für Wandel. 👉 Klassische Stellenausschreibungen reichen nicht mehr. Wer sichtbar, authentisch und digital unterwegs ist, hat die Nase vorn. 👉 Kooperationen mit Hochschulen, Social-Media-Präsenz und gezielte Weiterbildungsangebote machen den Unterschied. 👉 jetzt lesen...