Artikel mit dem Tag "Lernplattform"
Excel & KI · 24. Juli 2025
„Wir brauchen eine umfassende Lernplattform, die alle Themen abdecken kann.“ 🤔 Warum ein Alleskönner-LMS nicht immer die beste Lösung für Stadtwerke ist
Viele Stadtwerke denken, dass eine umfassende Lernplattform, die alles abdeckt, die perfekte Lösung ist. Aber häufig erweist sich genau das Gegenteil als effektiver: Weniger ist mehr! 💡
🔑 Warum?
All-in-One-Lösungen können teuer, komplex und schwer zu handhaben sein. Oft wird nur ein Teil der Funktionen genutzt –
Nach 7 Monaten intensiver Arbeit und dem Verfassen von wertvollen Blogbeiträgen dürfen wir heute einen wunderbaren Meilenstein feiern: Bei der Suche nach „Excelkurs Stadtwerke“ sind wir jetzt auf den ersten drei organischen Plätzen – direkt nach den gesponserten Anzeigen! 🎉
Dieser Erfolg zeigt uns einmal mehr: Marketing ist ein Marathon, kein Sprint! Es braucht Geduld, Ausdauer und kontinuierliche Optimierung. Doch der heutige Erfolg ist ein klarer Beweis dafür, dass sich Dranbleiben lohnt,...
Excel & KI · 22. Juli 2025
Im Gespräch mit einer Geschäftsführerin eines Stadtwerks wurde mir ein häufiges Problem geschildert: Zwei Excel-Profis im Team halfen den anderen Mitarbeitenden regelmäßig. Doch nach deren Weggang sind Lücken entstanden – und das Team steht vor der Herausforderung, die Excel-Kompetenzen ganzheitlich aufzufrischen.
👉 Die Lösung? Eine strukturierte Excel-Weiterbildung, die auf jedes Lernniveau zugeschnitten ist.
✅ Individuelle Lernpfade für Anfänger und Fortgeschrittene
✅ Flexibles Lernen ...
Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden kostengünstig und effizient weiterzubilden, ohne den Betrieb zu stören. Mit der Ralf Greiner Excel- und KI-Lernplattform bieten wir eine Lösung, die zeit- und ortsunabhängig ist und gleichzeitig eine einheitliche Preisstruktur für volle Kostenkontrolle gewährleistet.
Was macht die Plattform so besonders?
✔️ Flexibilität: Jederzeit und überall lernen
✔️ Praxisorientiert: Direkt anwendbare Inhalte für den Arbeitsalltag – Excel, BWL, KI
Excel & KI · 16. Juli 2025
In vielen Stadtwerken wird eine Lernplattform eingeführt, um die Weiterbildung voranzutreiben – doch oft wird diese als Zwang empfunden und die Nutzung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Was passiert, wenn wir den Mitarbeitenden die Wahl lassen? 🤔
In meinem neuesten Blogbeitrag beleuchte ich, warum eine freiwillige Nutzung und ein niederschwelliger Testzeitraum die Akzeptanz steigern und zu besseren Lernergebnissen führen können.
Excel & KI · 15. Juli 2025
Viele Stadtwerke setzen auf Live-Online-Trainings mit festen Terminen – doch was, wenn der Termin nicht in den vollen Arbeitsalltag passt? Gerade in Stadtwerken, in denen Mitarbeitende oft in wechselnden Projekten arbeiten oder kurzfristig einspringen müssen, kann es schwierig sein, sich für feste Online-Trainingstermine freizumachen.
In meinem neuen Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum Flexibilität in der Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg ist und wie eine asynchrone Lernplattform....
Excel & KI · 13. Juli 2025
In vielen Stadtwerken erfolgt die Bedarfsabfrage zur Weiterbildung regelmäßig. Doch warum bleibt die Rückmeldung oft gering?
In meinem neuesten Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum die klassischen Umfragen nicht den gewünschten Erfolg bringen und welche Lösung dabei helfen kann, die tatsächlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden besser zu erfassen.
• Warum feste Seminartermine oft abschreckend wirken
• Wie die Hürde, nach Weiterbildung zu fragen, überwunden werden kann...
Excel & KI · 11. Juli 2025
Viele Mitarbeitende in Stadtwerken greifen bei Fragen zu Excel oder anderen Tools oft auf YouTube oder die Excel-Hilfe zurück. Diese schnellen Lösungen bieten zwar Unterstützung, aber sind sie wirklich zielführend für eine nachhaltige und gezielte Weiterbildung?
In meinem neuen Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum diese Ansätze häufig nicht die gewünschten Ergebnisse bringen und wie eine strukturierte und praxisorientierte Lernlösung hier den entscheidenden Unterschied macht.
Excel & KI · 09. Juli 2025
In vielen Gesprächen mit Personalverantwortlichen und Geschäftsführern von Stadtwerken höre ich immer wieder ähnliche Bedenken, wenn es um die Einführung digitaler Weiterbildung geht.
„Unsere Mitarbeitenden fragen intern nach Lösungen.“
„YouTube und Excel-Hilfe reichen doch.“
„Wer wird eine Lernplattform wirklich nutzen?“
Diese und weitere Einwände begegnen mir häufig. Aber: Veränderung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und echter Weiterbildung.
Deshalb starte ich mit einer fünfteiligen Serie.
2019: 5 Gruppen. 2,5 Tage. 15 PCs.
Ich – mit USB-Sticks, Excel-Dateien und der Hoffnung, dass alle Rechner pünktlich starten.
2023: Eine kurze E-Mail – und ein neuer Nutzer ist auf der Lernplattform aktiv.
Ohne PC-Raum. Ohne Seminar-Logistik. Ohne Stress.
👉 Die Stadtwerke Wernigerode haben mit uns den Weg vom Schulungsmodell zur kontinuierlichen Plattform-Nutzung gewählt.
Seit November 2023 sind über 40 Mitarbeitende dabei, Tendenz steigend.
Was mich besonders freut:
✔️ Monatlich neue Nutzer