Artikel mit dem Tag "Mitarbeiterentwicklung"
Seit dem 29. Juli dürfen wir die Stadtwerke Nidderau als neuen Kunden unserer Excel- und KI-Lernplattform begrüßen – und wir könnten nicht mehr begeistert sein! 💡
Was uns besonders beeindruckt: Die schnelle und zielgerichtete Umsetzung! Vom ersten Gespräch bis zur Freischaltung der Inhalte vergingen nur 14 Tage. Ein kurzer Test, ein Angebotsgespräch, und dann war alles bereit. So geht es – schnelle Entscheidungen und eine klare Vision! 🚀
hier lesen Sie mehr...
Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden kostengünstig und effizient weiterzubilden, ohne den Betrieb zu stören. Mit der Ralf Greiner Excel- und KI-Lernplattform bieten wir eine Lösung, die zeit- und ortsunabhängig ist und gleichzeitig eine einheitliche Preisstruktur für volle Kostenkontrolle gewährleistet.
Was macht die Plattform so besonders?
✔️ Flexibilität: Jederzeit und überall lernen
✔️ Praxisorientiert: Direkt anwendbare Inhalte für den Arbeitsalltag – Excel, BWL, KI
Excel & KI · 17. Juli 2025
In vielen Stadtwerken ist Teamarbeit nicht nur der Schlüssel zum Erfolg bei Projekten, sondern auch bei der Weiterbildung. Genau wie im Sport sind gemeinsames Lernen und gegenseitige Motivation entscheidend, um langfristige Erfolge zu erzielen. 🚀
🔑 Warum ist Teamarbeit auch in der Weiterbildung so wichtig?
• Gemeinsame Lernziele für alle im Team
• Wissen teilen und sich unterstützen – das fördert eine positive Lernatmosphäre
• Verantwortung übernehmen: Lesen Sie mehr hier....
Excel & KI · 15. Juli 2025
Viele Stadtwerke setzen auf Live-Online-Trainings mit festen Terminen – doch was, wenn der Termin nicht in den vollen Arbeitsalltag passt? Gerade in Stadtwerken, in denen Mitarbeitende oft in wechselnden Projekten arbeiten oder kurzfristig einspringen müssen, kann es schwierig sein, sich für feste Online-Trainingstermine freizumachen.
In meinem neuen Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum Flexibilität in der Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg ist und wie eine asynchrone Lernplattform....
Excel & KI · 13. Juli 2025
In vielen Stadtwerken erfolgt die Bedarfsabfrage zur Weiterbildung regelmäßig. Doch warum bleibt die Rückmeldung oft gering?
In meinem neuesten Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum die klassischen Umfragen nicht den gewünschten Erfolg bringen und welche Lösung dabei helfen kann, die tatsächlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden besser zu erfassen.
• Warum feste Seminartermine oft abschreckend wirken
• Wie die Hürde, nach Weiterbildung zu fragen, überwunden werden kann...
Excel & KI · 11. Juli 2025
Viele Mitarbeitende in Stadtwerken greifen bei Fragen zu Excel oder anderen Tools oft auf YouTube oder die Excel-Hilfe zurück. Diese schnellen Lösungen bieten zwar Unterstützung, aber sind sie wirklich zielführend für eine nachhaltige und gezielte Weiterbildung?
In meinem neuen Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum diese Ansätze häufig nicht die gewünschten Ergebnisse bringen und wie eine strukturierte und praxisorientierte Lernlösung hier den entscheidenden Unterschied macht.
Excel & KI · 09. Juli 2025
In vielen Gesprächen mit Personalverantwortlichen und Geschäftsführern von Stadtwerken höre ich immer wieder ähnliche Bedenken, wenn es um die Einführung digitaler Weiterbildung geht.
„Unsere Mitarbeitenden fragen intern nach Lösungen.“
„YouTube und Excel-Hilfe reichen doch.“
„Wer wird eine Lernplattform wirklich nutzen?“
Diese und weitere Einwände begegnen mir häufig. Aber: Veränderung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und echter Weiterbildung.
Deshalb starte ich mit einer fünfteiligen Serie.
2019: 5 Gruppen. 2,5 Tage. 15 PCs.
Ich – mit USB-Sticks, Excel-Dateien und der Hoffnung, dass alle Rechner pünktlich starten.
2023: Eine kurze E-Mail – und ein neuer Nutzer ist auf der Lernplattform aktiv.
Ohne PC-Raum. Ohne Seminar-Logistik. Ohne Stress.
👉 Die Stadtwerke Wernigerode haben mit uns den Weg vom Schulungsmodell zur kontinuierlichen Plattform-Nutzung gewählt.
Seit November 2023 sind über 40 Mitarbeitende dabei, Tendenz steigend.
Was mich besonders freut:
✔️ Monatlich neue Nutzer
Excel & KI · 05. Juli 2025
„Einmal im Jahr zur Schulung – und das war’s?“
So funktioniert Mitarbeiterentwicklung heute nicht mehr. Stadtwerke, die auf echte Fachkräftestärkung setzen, setzen auf Regelmäßigkeit statt Event-Charakter.
📌 10 Minuten am Tag.
📌 Praxisnah. Im eigenen Tempo. Ohne Seminarstress.
Denn:
🧠 Wissen funktioniert wie Training – wer dranbleibt, wird besser.
In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir:
👉 Warum kurze Lerneinheiten nachhaltiger wirken als 2-Tages-Seminare
👉 Wie Stadtwerke gezielt Alltagsfit
🎯 20 Minuten, 4 Aha-Momente, 1 starkes Feedback.
Ein interessiertes Stadtwerk hat unsere Lernplattform ganz unkompliziert getestet – mit einem kostenfreien 20-Minuten-Excel-Mini-Training.
Das Feedback? Hat uns richtig gefreut:
„Gerade Excel, was eh am PC gemacht wird, eignet sich hervorragend auf Lernplattformen. Besonders klasse finde ich, dass ich die Wiedergabegeschwindigkeit der Lernvideos anpassen, sie so oft ich will wiederholen und gezielt vor- und zurückspulen kann.“