Artikel mit dem Tag "Personalentwicklung"
Excel & KI · 13. Juli 2025
In vielen Stadtwerken erfolgt die Bedarfsabfrage zur Weiterbildung regelmäßig. Doch warum bleibt die Rückmeldung oft gering?
In meinem neuesten Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum die klassischen Umfragen nicht den gewünschten Erfolg bringen und welche Lösung dabei helfen kann, die tatsächlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden besser zu erfassen.
• Warum feste Seminartermine oft abschreckend wirken
• Wie die Hürde, nach Weiterbildung zu fragen, überwunden werden kann...
Excel & KI · 11. Juli 2025
Viele Mitarbeitende in Stadtwerken greifen bei Fragen zu Excel oder anderen Tools oft auf YouTube oder die Excel-Hilfe zurück. Diese schnellen Lösungen bieten zwar Unterstützung, aber sind sie wirklich zielführend für eine nachhaltige und gezielte Weiterbildung?
In meinem neuen Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum diese Ansätze häufig nicht die gewünschten Ergebnisse bringen und wie eine strukturierte und praxisorientierte Lernlösung hier den entscheidenden Unterschied macht.
Excel & KI · 09. Juli 2025
In vielen Gesprächen mit Personalverantwortlichen und Geschäftsführern von Stadtwerken höre ich immer wieder ähnliche Bedenken, wenn es um die Einführung digitaler Weiterbildung geht.
„Unsere Mitarbeitenden fragen intern nach Lösungen.“
„YouTube und Excel-Hilfe reichen doch.“
„Wer wird eine Lernplattform wirklich nutzen?“
Diese und weitere Einwände begegnen mir häufig. Aber: Veränderung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und echter Weiterbildung.
Deshalb starte ich mit einer fünfteiligen Serie.
Excel & KI · 08. Juli 2025
2019: 5 Gruppen. 2,5 Tage. 15 PCs.
Ich – mit USB-Sticks, Excel-Dateien und der Hoffnung, dass alle Rechner pünktlich starten.
2023: Eine kurze E-Mail – und ein neuer Nutzer ist auf der Lernplattform aktiv.
Ohne PC-Raum. Ohne Seminar-Logistik. Ohne Stress.
👉 Die Stadtwerke Wernigerode haben mit uns den Weg vom Schulungsmodell zur kontinuierlichen Plattform-Nutzung gewählt.
Seit November 2023 sind über 40 Mitarbeitende dabei, Tendenz steigend.
Was mich besonders freut:
✔️ Monatlich neue Nutzer
Excel & KI · 07. Juli 2025
Warum viele Stadtwerke ihre besten Talente längst an Bord haben – sie aber nicht sehen.
Im stressigen Alltag passiert es schnell: Neue Anforderungen = neue Ausschreibung. Dabei lohnt sich oft ein Blick nach innen.
💡 Viele Stadtwerke übersehen interne Talente, die bereit wären für neue Rollen – wenn man ihnen die Chance gibt.
🎯 Unsere Lernplattform unterstützt genau hier:
✅ Inhalte zu Excel, BWL und KI – praktisch & anwendbar
✅ Zugang für alle, keine Seminar-Koordination mehr
✅ Festpreis
Excel & KI · 04. Juli 2025
Während andere Stadtwerke noch Recruiting-Kampagnen planen, könnten Sie längst intern stärken, was zählt: Ihre eigenen Leute.
🧠 Interne Entwicklung statt externe Hoffnung – das funktioniert wie im Fitnessstudio:
🎯 Nicht mehr Geräte kaufen. Sondern trainieren, was da ist.
🚿 Gerade im Sommer, wenn es ruhiger wird, ist die beste Zeit, um:
• versteckte Talente sichtbar zu machen
• Alltagskompetenzen wie Excel, BWL & KI zu stärken
• Reibungsverluste im Tagesgeschäft zu senken
Excel & KI · 02. Juli 2025
💪 Sommerloch oder Startschuss?
Viele Stadtwerke fahren im Sommer etwas runter – verständlich. Aber genau jetzt liegt eine echte Chance:
🧠 Mitarbeitende fit machen – nicht überfordern.
Wie? Mit kleinen, wirksamen Lerneinheiten in Excel, BWL & KI, direkt am Arbeitsplatz – ohne Seminaraufwand, ohne Terminplanung.
👉 Wir starten eine kleine Beitragsserie mit Mehrwert – und einem Augenzwinkern:
📆 Tag 1: Sommerloch oder Startschuss?
📆 Tag 2: Muskelaufbau von innen statt Plakate draußen
📆 Tag 3: .
Excel & KI · 23. Juni 2025
🎯 20 Minuten, 4 Aha-Momente, 1 starkes Feedback.
Ein interessiertes Stadtwerk hat unsere Lernplattform ganz unkompliziert getestet – mit einem kostenfreien 20-Minuten-Excel-Mini-Training.
Das Feedback? Hat uns richtig gefreut:
„Gerade Excel, was eh am PC gemacht wird, eignet sich hervorragend auf Lernplattformen. Besonders klasse finde ich, dass ich die Wiedergabegeschwindigkeit der Lernvideos anpassen, sie so oft ich will wiederholen und gezielt vor- und zurückspulen kann.“
Excel & KI · 21. Juni 2025
Kleinere Stadtwerke glänzen oft mit persönlichen Ansprechpartnern auf der Karriereseite – direkt per Name, Telefon, E-Mail.
Größere Häuser arbeiten meist mit Rollen wie „Recruiting-Team“ oder „bewerbung@…“.
Beides hat seine Vorteile – doch was steckt hinter diesem Wandel?
👉 Der Wechsel vom „Ich bin Fachkraft“ zum „Ich nehme verschiedene Rollen wahr“ kann für Stadtwerke ein echter Entwicklungsschub sein:
• Aufgaben werden flexibler gedacht,
• Vertretung & Jobrotation werden leichter
Excel & KI · 20. Juni 2025
Die Generation Z ist da – und sie stellt andere Erwartungen an ihre Ausbildung als frühere Jahrgänge.
Was bedeutet das für Stadtwerke?
✅ Sichtbarkeit in sozialen Medien der Zielgruppe
✅ Azubis als authentische Markenbotschafter
✅ Schnelle, unkomplizierte Bewerbungswege
✅ Entwicklungsperspektiven aufzeigen
✅ Lernformate, die zur Lebensrealität passen
💡 Immer mehr Stadtwerke denken Ausbildung neu – und gewinnen so junge Menschen für die Energiebranche.
👉 Im aktuellen Blogbeitrag mehr dazu...