Artikel mit dem Tag "Prozessoptimierung"
Excel & KI · 13. August 2025
🚀 „Moment mal … der zieht alle Werte UND summiert – mit nur einer Formel?!“ 🚀
Wer in einem Stadtwerk regelmäßig mit Verbrauchs-, Kosten- oder Abrechnungsdaten arbeitet, kennt das Problem:
Mehrere Tabellen, verstreute Werte, wiederkehrende Auswertungen – und jedes Mal Filter setzen, kopieren, summieren.
Das geht einfacher.
Mit XVERWEIS und SUMMEWENN in Kombination lassen sich in Sekunden genau die Werte finden und direkt summieren, die gebraucht werden – ohne komplizierte Hilfskonstruktionen..
Erfolgsgeschichten · 08. August 2025
Der Einsatz von KI in Unternehmen: Einblicke von Dr. Felix Sauerhöfer zur Integration von KI-Lösungen im Unternehmensalltag und wie Stadtwerke davon profitieren können
In einem spannenden Gespräch mit Dr. Felix Sauerhöfer, einem Experten für den Einsatz von KI in Unternehmensprozessen und tätig in der kaufmännischen Geschäftsleitung der Firma Holzhauer, haben wir wertvolle Einblicke erhalten, wie künstliche Intelligenz konkret in Unternehmen speziell auch in Stadtwerken
Excel & KI · 28. Juli 2025
Stell dir vor, du siehst einen Kollegen in Excel arbeiten – aber ganz ohne Maus! Zunächst fragst du dich vielleicht, wie das funktioniert. Die Antwort: Excel-Shortcuts!
Wusstest du, dass einfache Tastenkombinationen wie die F4-Taste nicht nur Zeit sparen, sondern den Arbeitsalltag drastisch effizienter machen können? 🕒
Insbesondere in Stadtwerken, die mit großen Datenmengen arbeiten, helfen Shortcuts dabei, schneller und präziser zu arbeiten.
👉 Lies unseren Blogbeitrag, um herauszufinden....
Excel & BWL · 25. Juli 2025
Vielleicht überraschend, aber die Antwort ist mehr, als du denkst! 💪
Genau wie bei Kniebeugen ist auch bei Pivot-Tabellen die richtige Technik entscheidend. In beiden Fällen geht es um Flexibilität, Kontrolle und Struktur. Bei der Arbeit mit Pivot-Tabellen wie in der Fitnesswelt, geht es nicht nur um „Daten heben“ – es geht darum, den richtigen Blickwinkel zu finden, um Ergebnisse zu erzielen.
Im neuen Blogbeitrag erkläre ich, warum Pivot-Tabellen genauso wie Kniebeugen im Fitnessstudio sind:
Excel & KI · 24. Juli 2025
„Wir brauchen eine umfassende Lernplattform, die alle Themen abdecken kann.“ 🤔 Warum ein Alleskönner-LMS nicht immer die beste Lösung für Stadtwerke ist
Viele Stadtwerke denken, dass eine umfassende Lernplattform, die alles abdeckt, die perfekte Lösung ist. Aber häufig erweist sich genau das Gegenteil als effektiver: Weniger ist mehr! 💡
🔑 Warum?
All-in-One-Lösungen können teuer, komplex und schwer zu handhaben sein. Oft wird nur ein Teil der Funktionen genutzt –
Excel & KI · 05. April 2025
Zeit ist ein wertvolles Gut – besonders in Stadtwerken. Doch viele Prozesse in der Verwaltung laufen noch analog, kosten unnötig Ressourcen und verlangsamen den Arbeitsalltag.
🔴 Strategische Weitsicht: Effiziente Prozesse bedeuten mehr Zeit für die wirklich wichtigen Entscheidungen.
🔵 Struktur & Sicherheit: Automatisierung sorgt für weniger Fehler und reibungslose Abläufe.
🟡 Motivierender Fortschritt: Moderne Technologien erleichtern die Arbeit und machen den Wandel greifbar.
Excel & KI · 31. März 2025
Die Energiewende, Digitalisierung und Transformation stellen Stadtwerke vor enorme Herausforderungen. Doch oft scheitern Veränderungen weniger an Technologien als an internen Strukturen und festgefahrenen Arbeitsweisen. Nach dem Motto „Das haben wir schon immer so gemacht“ bleiben Optimierungspotenziale ungenutzt. Dabei gibt es eine verblüffend einfache Methode, um Verbesserungen nachhaltig und mit hoher Akzeptanz voranzutreiben: die Einbindung von Praktikanten in den kont. Verbesserungsprozess