Artikel mit dem Tag "Stadtwerke"
Excel & KI · 28. Juli 2025
Stell dir vor, du siehst einen Kollegen in Excel arbeiten – aber ganz ohne Maus! Zunächst fragst du dich vielleicht, wie das funktioniert. Die Antwort: Excel-Shortcuts!
Wusstest du, dass einfache Tastenkombinationen wie die F4-Taste nicht nur Zeit sparen, sondern den Arbeitsalltag drastisch effizienter machen können? 🕒
Insbesondere in Stadtwerken, die mit großen Datenmengen arbeiten, helfen Shortcuts dabei, schneller und präziser zu arbeiten.
👉 Lies unseren Blogbeitrag, um herauszufinden....
Excel & BWL · 25. Juli 2025
Vielleicht überraschend, aber die Antwort ist mehr, als du denkst! 💪
Genau wie bei Kniebeugen ist auch bei Pivot-Tabellen die richtige Technik entscheidend. In beiden Fällen geht es um Flexibilität, Kontrolle und Struktur. Bei der Arbeit mit Pivot-Tabellen wie in der Fitnesswelt, geht es nicht nur um „Daten heben“ – es geht darum, den richtigen Blickwinkel zu finden, um Ergebnisse zu erzielen.
Im neuen Blogbeitrag erkläre ich, warum Pivot-Tabellen genauso wie Kniebeugen im Fitnessstudio sind:
Excel & KI · 24. Juli 2025
„Wir brauchen eine umfassende Lernplattform, die alle Themen abdecken kann.“ 🤔 Warum ein Alleskönner-LMS nicht immer die beste Lösung für Stadtwerke ist
Viele Stadtwerke denken, dass eine umfassende Lernplattform, die alles abdeckt, die perfekte Lösung ist. Aber häufig erweist sich genau das Gegenteil als effektiver: Weniger ist mehr! 💡
🔑 Warum?
All-in-One-Lösungen können teuer, komplex und schwer zu handhaben sein. Oft wird nur ein Teil der Funktionen genutzt –
Nach 7 Monaten intensiver Arbeit und dem Verfassen von wertvollen Blogbeiträgen dürfen wir heute einen wunderbaren Meilenstein feiern: Bei der Suche nach „Excelkurs Stadtwerke“ sind wir jetzt auf den ersten drei organischen Plätzen – direkt nach den gesponserten Anzeigen! 🎉
Dieser Erfolg zeigt uns einmal mehr: Marketing ist ein Marathon, kein Sprint! Es braucht Geduld, Ausdauer und kontinuierliche Optimierung. Doch der heutige Erfolg ist ein klarer Beweis dafür, dass sich Dranbleiben lohnt,...
Wie gelingt echter Wandel in Stadtwerken?
In einer Branche, in der Veränderung oft als Herausforderung betrachtet wird, zeigt Maik Landwehr, Geschäftsführer der Stadtwerke Rüsselsheim, wie es anders geht! Im Projektmonat der Stadtwerke Rüsselsheim wurden in nur vier Wochen zehn von elf Projekten erfolgreich umgesetzt – mit einer klaren Struktur, einer starken Teamarbeit und einer flexiblen Vorgehensweise. 👏
Was steckt hinter diesem Erfolg?
erfahren Sie mehr hier....
Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden kostengünstig und effizient weiterzubilden, ohne den Betrieb zu stören. Mit der Ralf Greiner Excel- und KI-Lernplattform bieten wir eine Lösung, die zeit- und ortsunabhängig ist und gleichzeitig eine einheitliche Preisstruktur für volle Kostenkontrolle gewährleistet.
Was macht die Plattform so besonders?
✔️ Flexibilität: Jederzeit und überall lernen
✔️ Praxisorientiert: Direkt anwendbare Inhalte für den Arbeitsalltag – Excel, BWL, KI
Excel & KI · 17. Juli 2025
In vielen Stadtwerken ist Teamarbeit nicht nur der Schlüssel zum Erfolg bei Projekten, sondern auch bei der Weiterbildung. Genau wie im Sport sind gemeinsames Lernen und gegenseitige Motivation entscheidend, um langfristige Erfolge zu erzielen. 🚀
🔑 Warum ist Teamarbeit auch in der Weiterbildung so wichtig?
• Gemeinsame Lernziele für alle im Team
• Wissen teilen und sich unterstützen – das fördert eine positive Lernatmosphäre
• Verantwortung übernehmen: Lesen Sie mehr hier....
Excel & KI · 16. Juli 2025
In vielen Stadtwerken wird eine Lernplattform eingeführt, um die Weiterbildung voranzutreiben – doch oft wird diese als Zwang empfunden und die Nutzung bleibt hinter den Erwartungen zurück. Was passiert, wenn wir den Mitarbeitenden die Wahl lassen? 🤔
In meinem neuesten Blogbeitrag beleuchte ich, warum eine freiwillige Nutzung und ein niederschwelliger Testzeitraum die Akzeptanz steigern und zu besseren Lernergebnissen führen können.
Excel & KI · 15. Juli 2025
Viele Stadtwerke setzen auf Live-Online-Trainings mit festen Terminen – doch was, wenn der Termin nicht in den vollen Arbeitsalltag passt? Gerade in Stadtwerken, in denen Mitarbeitende oft in wechselnden Projekten arbeiten oder kurzfristig einspringen müssen, kann es schwierig sein, sich für feste Online-Trainingstermine freizumachen.
In meinem neuen Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum Flexibilität in der Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg ist und wie eine asynchrone Lernplattform....
Excel & KI · 14. Juli 2025
Klingt nach Marketing. Ist aber Alltag – in Stadtwerken, die auf Micro-Impulse setzen.
💡 Warum?
Weil Weiterbildung nicht groß, schwer oder teuer sein muss. Manchmal reicht ein kleiner Excel-Kniff – und der Unterschied ist spürbar:
✅ weniger Frust
✅ weniger Klicks
✅ mehr Zeit für das, was wirklich zählt (z. B. Sonne tanken in der Mittagspause 🌞)
👀 Unsere Plattform liefert genau solche Impulse:
Kurz. Klar. Direkt in den Alltag integrierbar – wie ein Fitness-Stretch zwischen zwei Meetings.