Artikel mit dem Tag "Weiterbildung"



Excel & KI · 15. Juli 2025
Warum feste Online-Trainingstermine nicht für jeden geeignet sind
Viele Stadtwerke setzen auf Live-Online-Trainings mit festen Terminen – doch was, wenn der Termin nicht in den vollen Arbeitsalltag passt? Gerade in Stadtwerken, in denen Mitarbeitende oft in wechselnden Projekten arbeiten oder kurzfristig einspringen müssen, kann es schwierig sein, sich für feste Online-Trainingstermine freizumachen. In meinem neuen Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum Flexibilität in der Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg ist und wie eine asynchrone Lernplattform....
Excel & KI · 14. Juli 2025
1 Shortcut, 2 Klicks, 3 Minuten mehr Mittagspause
Klingt nach Marketing. Ist aber Alltag – in Stadtwerken, die auf Micro-Impulse setzen. 💡 Warum? Weil Weiterbildung nicht groß, schwer oder teuer sein muss. Manchmal reicht ein kleiner Excel-Kniff – und der Unterschied ist spürbar: ✅ weniger Frust ✅ weniger Klicks ✅ mehr Zeit für das, was wirklich zählt (z. B. Sonne tanken in der Mittagspause 🌞) 👀 Unsere Plattform liefert genau solche Impulse: Kurz. Klar. Direkt in den Alltag integrierbar – wie ein Fitness-Stretch zwischen zwei Meetings.
Excel & KI · 13. Juli 2025
Warum die interne Weiterbildungsumfrage oft nicht den gewünschten Erfolg bringt
In vielen Stadtwerken erfolgt die Bedarfsabfrage zur Weiterbildung regelmäßig. Doch warum bleibt die Rückmeldung oft gering? In meinem neuesten Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum die klassischen Umfragen nicht den gewünschten Erfolg bringen und welche Lösung dabei helfen kann, die tatsächlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden besser zu erfassen. • Warum feste Seminartermine oft abschreckend wirken • Wie die Hürde, nach Weiterbildung zu fragen, überwunden werden kann...
Excel & KI · 11. Juli 2025
Warum YouTube und Excel-Hilfe bei der Weiterbildung in Stadtwerken nicht ausreichen
Viele Mitarbeitende in Stadtwerken greifen bei Fragen zu Excel oder anderen Tools oft auf YouTube oder die Excel-Hilfe zurück. Diese schnellen Lösungen bieten zwar Unterstützung, aber sind sie wirklich zielführend für eine nachhaltige und gezielte Weiterbildung? In meinem neuen Blogbeitrag gehe ich darauf ein, warum diese Ansätze häufig nicht die gewünschten Ergebnisse bringen und wie eine strukturierte und praxisorientierte Lernlösung hier den entscheidenden Unterschied macht.
Excel & KI · 10. Juli 2025
Donnerstagsimpuls: Wie Excel-Stress wie Rückenschmerzen entsteht – und was dagegen hilft
Dann wird’s Zeit für einen kleinen Stretch in Excel 💪 Wer täglich mit Tabellen arbeitet, kennt das Gefühl: 🔹 „Wo ist jetzt diese Formel?“ 🔹 „Warum ist das wieder verrutscht?“ 🔹 „Und wer soll mir das erklären…?“ Excel-Stress ist wie Rückenschmerz: Er schleicht sich ein – und bremst mehr, als er sollte. Die gute Nachricht: 📍 Mentale Beweglichkeit ist trainierbar. 📍 Unsere Plattform liefert genau dafür das richtige Warm-up – mit Lernimpulsen in Excel, BWL & KI.
Excel & KI · 09. Juli 2025
Erfolgreiche Weiterbildung in Stadtwerken – Wir räumen mit den 5 häufigsten Einwänden auf!
In vielen Gesprächen mit Personalverantwortlichen und Geschäftsführern von Stadtwerken höre ich immer wieder ähnliche Bedenken, wenn es um die Einführung digitaler Weiterbildung geht. „Unsere Mitarbeitenden fragen intern nach Lösungen.“ „YouTube und Excel-Hilfe reichen doch.“ „Wer wird eine Lernplattform wirklich nutzen?“ Diese und weitere Einwände begegnen mir häufig. Aber: Veränderung ist der Schlüssel zu mehr Effizienz und echter Weiterbildung. Deshalb starte ich mit einer fünfteiligen Serie.
Erfolgsgeschichten · 08. Juli 2025
Von USB-Sticks zur Plattform: Unsere Reise mit den Stadtwerken Wernigerode
2019: 5 Gruppen. 2,5 Tage. 15 PCs. Ich – mit USB-Sticks, Excel-Dateien und der Hoffnung, dass alle Rechner pünktlich starten. 2023: Eine kurze E-Mail – und ein neuer Nutzer ist auf der Lernplattform aktiv. Ohne PC-Raum. Ohne Seminar-Logistik. Ohne Stress. 👉 Die Stadtwerke Wernigerode haben mit uns den Weg vom Schulungsmodell zur kontinuierlichen Plattform-Nutzung gewählt. Seit November 2023 sind über 40 Mitarbeitende dabei, Tendenz steigend. Was mich besonders freut: ✔️ Monatlich neue Nutzer
Excel & KI · 06. Juli 2025
Von Rückenproblemen und Excel-Frust – warum Stadtwerke mehr Beweglichkeit brauchen
Wenn in Stadtwerken Fachkräftemangel herrscht, sind es oft die bestehenden Mitarbeitenden, die mehr leisten, mehr auffangen – und am meisten unter Druck geraten. ➡️ Starre Prozesse ➡️ Zu wenig Zeit für neue Lösungen ➡️ Frust über Tools, die eigentlich helfen sollen Dabei gilt: Wer sich nicht bewegt, wird unbeweglich – auch im Kopf. Was im Fitnessstudio Mobility-Training ist, bedeutet im Stadtwerk: ✔️ Excel effizienter nutzen ✔️ Prozesse vereinfachen ✔️ Den Blick für das große Ganze schärfen
Excel & KI · 05. Juli 2025
Weiterbildung ist wie Training – wer dranbleibt, gewinnt
„Einmal im Jahr zur Schulung – und das war’s?“ So funktioniert Mitarbeiterentwicklung heute nicht mehr. Stadtwerke, die auf echte Fachkräftestärkung setzen, setzen auf Regelmäßigkeit statt Event-Charakter. 📌 10 Minuten am Tag. 📌 Praxisnah. Im eigenen Tempo. Ohne Seminarstress. Denn: 🧠 Wissen funktioniert wie Training – wer dranbleibt, wird besser. In unserem neuen Blogbeitrag zeigen wir: 👉 Warum kurze Lerneinheiten nachhaltiger wirken als 2-Tages-Seminare 👉 Wie Stadtwerke gezielt Alltagsfit
Excel & KI · 03. Juli 2025
Sommerloch oder Startschuss? Wie Stadtwerke die ruhige Zeit für Mitarbeitenden-Fitness nutzen können
Während das Fitnessstudio im Sommer leer bleibt, sind die besten Geräte frei. 💡 Warum also nicht jetzt Ihre internen Kräfte stärken – mit gezielter Weiterbildung im Stadtwerk? Viele Themen wie Excel, BWL oder KI klingen im hektischen Alltag nach „später mal“. 👉 Aber der Sommer ist dieses „später mal“ – weniger Termine, mehr Luft, mehr Raum zum Durchatmen und Dranbleiben. 📌 Unsere Lernplattform hilft Stadtwerken genau jetzt: ✅ Ohne Seminar-Planung ✅ Ohne Zusatzkosten ✅ Für alle Mitarbeitenden

Mehr anzeigen