· 

PivotCharts für Stadtwerke sauber präsentieren – ohne störende Feldschaltflächen

Bildquelle: „KI-generiertes Bild mit OpenAI DALL·E“

„Hä … wo sind plötzlich die Schaltflächen hin?“

Stellen Sie sich vor: Sie haben mit einer Pivot-Tabelle die Umsätze Ihrer Abteilungen ausgewertet und daraus ein PivotChart erstellt.

 

Alles sieht übersichtlich aus – nur diese kleinen grauen Feldschaltflächen mitten im Diagramm stören das Gesamtbild.

 

Spätestens wenn das Ganze in eine Präsentation für die Geschäftsführung oder einen Aufsichtsratbericht soll, wirkt es nicht mehr professionell.

 

Doch wussten Sie, dass Sie diese Schaltflächen ganz einfach ein- oder ausblenden können – ohne an der Datenbasis oder am Diagramm selbst etwas zu verändern?

Warum das für Stadtwerke praktisch ist

Gerade in Stadtwerken werden PivotCharts häufig genutzt, um Verbrauchsdaten, Umsätze oder Plan-Ist-Vergleiche visuell darzustellen.

 

In Besprechungen soll das Ergebnis auf den Punkt gebracht werden – ohne unnötige „Klick-Elemente“ im Bild.

 

Gleichzeitig möchten Sie flexibel bleiben und bei Bedarf Filter wieder aktivieren. Genau hier kommen die Feldschaltflächen ins Spiel.

So geht’s Schritt für Schritt

  1. PivotChart markieren – klicken Sie einfach einmal auf das Diagramm.
  2. Register „PivotChart analysieren“ öffnen – oben in der Menüleiste von Excel.
  3. Feldschaltflächen-Option wählen – dort finden Sie die Schaltfläche „Alle Ausblenden“.

Alternativ:

 

  • Ein Rechts-Klick auf die Schaltfläche im Pivotchart / „Alle Feldschaltflächen im Diagramm ausblenden“ auswählen – und alle Filter-Schaltflächen verschwinden.

Fazit für die Praxis

Mit diesem kleinen Trick bringen Sie Ihre PivotCharts auf ein neues Level: klar, aufgeräumt und präsentationsreif.

 

Kein mühsames Nachbearbeiten oder Bildbearbeiten nötig – Excel hat die Funktion schon eingebaut.

Und das Beste: Es funktioniert in allen gängigen Excel-Versionen (ab 2016) – also auch genau in den Versionen, die in den meisten Stadtwerken bereits im Einsatz sind.

 

👉 Zu kompliziert? Dann tragen Sie sich hier ein. Auf unserer kostenfreien Lernplattform für Stadtwerke finden Sie nicht nur eine Lernvideo Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern auch eine Excel-Mustervorlage zum Download – so können Sie die Funktion sofort selbst ausprobieren.

 

Schöne Grüße

Ralf Greiner

Lernplattform für Stadtwerke