· 

Wir erweitern unsere Lernplattform für Stadtwerke – das Rundum-sorglos-Paket für kleine und mittelgroße Stadtwerke

Bildquelle: Ralf Greiner Seminare+Projekte, Ralf Greiner, Geschäftsführung

In vielen Stadtwerken stehen die gleichen Fragen im Raum:


Wie bilden wir unsere Mitarbeitenden zukunftsfähig weiter?


Wie behalten wir die Übersicht, ohne in teure Lizenzmodelle oder komplizierte IT-Projekte zu geraten?


Und wie schaffen wir es, dass Weiterbildung nicht nur Pflicht ist, sondern echte Motivation und Mehrwert stiftet?

 

Genau an diesem Punkt setzen wir an. Unsere Lernplattform für Stadtwerke hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe entwickelt – mit tiefgehenden Excel- und KI-Trainings, die den Unterschied machen. Wir gehen bewusst über reine „Kniffe“ hinaus und befähigen alle Mitarbeitenden, vom Einsteiger bis zur erfahrenen Fachkraft, ihr Wissen praktisch anzuwenden.

 

 

Doch wir hören nicht auf. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die Plattform erweitert – und zwar so, dass Stadtwerke künftig noch flexibler werden.

Was ist neu?

1. Eigene Inhalte einstellbar

Stadtwerke können nun eigene Inhalte wie Unterweisungen, Einarbeitungen oder Belehrungen direkt in die Plattform hochladen.

 

Mit Feedback-Management, integriertem KI-Assistenten, Quick-Tests („gelesen und verstanden“) und einem klaren Rollenmanagement können Verantwortliche jederzeit nachvollziehen, wie weit ihre Teams im Lernprozess sind.

Bildquelle: Ralf Greiner Seminare+Projekte, Ausschnitt Lernplattform Editor

2. Keine Lizenzzählerei

Wir glauben: Wissen gehört allen.

 

Deshalb verzichten wir bewusst auf Nutzerbeschränkungen.

 

Ein Stadtwerk zahlt einen klaren Jahresbetrag und alle Mitarbeitenden können teilnehmen – unabhängig von Anzahl oder Lernniveau. So erreichen wir auch die stillen Talente, die sonst oft übersehen werden.

3. Neue Inhalte mit Tiefgang

Für 2026 stehen spannende Themen an, die wir aktuell mit unseren Stadtwerke Kunden abstimmen und umsetzen.

Unser Ziel ist es uns damit ehrlich, kundenorientiert und inhaltlich tiefgründig zu zeigen und uns so von Standard E-Learning Anbietern abzugrenzen:

 

 

  • Neue Kurse zu Buchhaltung, Steuern, Controlling, Kostenrechnung und Kalkulationen
  • Ein praxisorientierter Office-Kurs mit Tiefgang (Excel, PowerPoint, Word, MS Planner)
  • Ein neuer Kurs: KI im Verwaltungsmanagement – Compliance- und Datenschutzkonform nutzen
  • Lerninhalte für den technischen Bereich und die Verbrauchsabrechnung/Vertrieb
  • Optional: Eigenes CI-Branding der Plattform, damit sie sich nahtlos ins Stadtwerk-Umfeld integriert

Bildquelle: Ralf Greiner Seminare+Projekte, Auszug aus den Kursen und premium Inhalten

Warum diese Erweiterung für Stadtwerke entscheidend ist

Stadtwerke sind mehr als reine Versorgungsunternehmen – sie sind Arbeitgeber, Gestalter der Energiewende und Bindeglied zur Region.

 

Weiterbildung darf hier nicht zum Luxus oder Nebenprojekt werden, sondern muss selbstverständlich, praxisnah und jederzeit verfügbar sein.

 

Mit unserer erweiterten Lernplattform stellen wir sicher, dass Stadtwerke:

 

 

  • individuelle Inhalte mit branchenspezifischem Fokus nutzen können
  • Mitarbeitende unterschiedlicher Lernniveaus gleichzeitig erreichen
  • Verantwortung und Fortschritt transparent managen
  • und gleichzeitig Kosten und organisatorischen Aufwand minimieren.

Unser Leitgedanke

Unsere Vision ist einfach:


„Wissen für alle – so einfach wie möglich zugänglich machen.“


Denn wir wissen, dass gerade in Stadtwerken oft stille Talente schlummern, die nicht laut fordern, aber mit dem richtigen Impuls Großes bewegen können.

 

Fazit

 

Mit der erweiterten Lernplattform gehen wir einen Schritt weiter in Richtung Rundum-sorglos-Paket für kleine und mittelgroße Stadtwerke.

 

Tiefgang, Praxisnähe, Flexibilität und Transparenz – alles in einer Lösung, ohne Lizenzchaos und ohne komplizierte IT-Projekte.

 

 

👉 Wenn auch Sie Interesse haben, laden wir Sie herzlich ein, unsere Lernplattform kostenfrei zu testen.
Einfach ausprobieren und selbst erleben, wie einfach digitale Weiterbildung in Stadtwerken sein kann.

 

Schöne Grüße

Ralf GreinerGeschäftsführung

Lernplattform für Stadtwerke

 

Über Ralf Greiner

Seit 2017 gilt Ralf Greiner als Pionier und Hidden Champion der digitalen Weiterbildung für Stadtwerke. Mit der eigens entwickelten Lernplattform bietet er eine echte Alternative zu klassischen Präsenzschulungen oder oberflächlichen Standard-E-Learning-Formaten. Der Fokus liegt auf tiefgründigen, praxisnahen Inhalten, die Mitarbeitende befähigen, Wissen nachhaltig in den Arbeitsalltag zu übertragen – von Excel über BWL bis hin zu KI.