· 

Alle an einem Tisch: Wie die Stadtwerke Havelberg digitale Weiterbildung ins Rollen brachten

Bildquelle: Homepage Stadtwerke Havelberg: https://www.stadtwerke-havelberg.de/

Manchmal sind es die kleinen Impulse, die Großes bewirken.

 

 

Bei den Stadtwerken Havelberg war es genau so ein Impuls, der eine unternehmensweite Lernreise auslöste – ein Schritt, der zeigt, wie moderne Weiterbildung im Stadtwerk gelebt werden kann.

Vom Seminarwunsch zur Lernplattform für alle

Alles begann mit einer einfachen Anfrage aus dem Team:

 

„Können wir ein zweitägiges Excel-Seminar buchen?“

 

Statt der klassischen Lösung – Seminar buchen, Haken dran – wurde nach einer Alternative gesucht, die langfristig mehr Wirkung entfalten kann. Die Entscheidung fiel auf einen unverbindlichen Test unserer Lernplattform. Und nicht nur eine Abteilung, sondern alle über 40 Mitarbeitenden wurden eingeladen, gemeinsam am kostenfreien Excel-Kurs teilzunehmen.

 

 

Ohne großen Aufwand: Eine E-Mail-Liste reichte, um das ganze Stadtwerk ins Boot zu holen.

Erste Aha-Momente – gemeinsam erlebt

Schon in den ersten Minuten des Kurses wurde klar: Lernen kann direkt wirken.

 

  • Technische Teams optimierten ihre Tabellen mit der Blitzvorschau.
  • Verwaltungsbereiche begannen mit ersten Pivot-Auswertungen.
  • Auszubildende merkten: Excel ist mehr als nur Zellen und Summen.

 

Diese Lernerfolge waren kein Zufall – sie entstanden, weil alle gleichzeitig dieselben Fortschritte erlebten. Der Funke sprang über.

Vom Test zur Entscheidung – in Rekordzeit

Nach wenigen Wochen stand fest:

 

Die Plattform passt zur Arbeitsweise der Stadtwerke Havelberg.

 

Seit dem 1. Mai 2025 sind die Stadtwerke offizieller Kunde – mit unbegrenztem Zugriff auf Inhalte rund um Excel, BWL und KI – jederzeit, für alle, ohne Terminstress oder Reiseaufwand.

 

„Es macht einen riesigen Unterschied, wenn jede*r im eigenen Tempo lernen kann – flexibel und ortsunabhängig.“

Warum uns diese Geschichte begeistert

1. Ganzheitliches Lernen statt Wissensinseln
Alle Mitarbeitenden wurden einbezogen – so entsteht ein echter Team-Lerneffekt.

 

2. Mut zum Ausprobieren
Anstelle eines Einmallösungs-Seminars wurde getestet – und der Mehrwert konnte sich direkt zeigen.

 

 

3. Nachhaltige Entwicklung
Dank 24/7-Zugang können neue Mitarbeitende jederzeit einsteigen. Wissen wird nicht punktuell vermittelt, sondern wächst kontinuierlich im Alltag weiter.

Danke, Stadtwerke Havelberg!

Diese Erfolgsgeschichte zeigt: Digitalisierung gelingt, wenn sie als gemeinschaftliche Aufgabe verstanden wird – mit klaren Vorteilen für Team, Prozesse und Zukunftsfähigkeit.

 

 

Wir freuen uns auf viele weitere Erfolgsmomente – und sagen Danke für das Vertrauen!

 

Neugierig geworden?

 

Ein kostenloser Excel-Testkurs ist oft der erste Schritt.
Eine kurze E-Mail genügt – wir schalten Ihr Team gerne frei.

 

Schöne Grüße

Ralf Greiner

Lernplattform für Stadtwerke