
Bildquelle: „KI-generiertes Bild mit OpenAI DALL·E“
Einleitung:
Stell dir vor, du gehst durch das Büro eines Mitarbeiters im Stadtwerk, und plötzlich bemerkst du etwas, das dir ins Auge sticht – da ist jemand, der Excel benutzt, und das ganz ohne Maus!
Zugegeben, es sieht fast ein bisschen futuristisch aus – und dabei ist es so einfach und effizient!
Doch was passiert da eigentlich? Ganz einfach: Excel-Shortcuts!
Der Gedankenanstoß: Der mysteriöse „Excel-Zauberer“
Während die meisten von uns immer noch in der Versuchung sind, durch die Menüs und Registerkarten von Excel zu klicken, hat dieser mysteriöse „Excel-Zauberer“ längst eine geheime Waffe entdeckt: Shortcuts!
Eine geschickte Kombination aus Tasten spart Zeit, senkt den Stresslevel und hilft dabei, schneller und effizienter durch den Arbeitsalltag zu kommen.
Aber ist das wirklich so hilfreich?
Ja, und wie! Besonders in Stadtwerken, wo oft verschiedenen Datenmengen und regelmäßigen Reportings gearbeitet wird, können kleine Tastenkombinationen die Arbeit enorm beschleunigen.
Die Wunderwaffe: Die F4-Taste
Kommen wir zu einem der absoluten Highlights in der Excel-Welt: Die F4-Taste. Viele sind sich dieser Funktion gar nicht bewusst, aber sie hat Superkräfte!
Was die F4-Taste macht?
Sie wiederholt einfach den letzten Befehl.
Du hast eine Formatierung auf eine Zelle angewendet oder eine Funktion gestartet? Drück einfach F4, und Excel wiederholt den Befehl – und das für jede Zelle, die du markierst!
Zusätzlich erleichtert Sie das Setzen von $-Zeichen (Absolute-Bezüge) in Formeln.
Warum ist die F4-Taste so wertvoll?
Stell dir vor, du musst in Excel regelmäßig Daten in mehreren Zellen formatieren oder Funktionen in einer langen Reihe von Zahlen anwenden.
Jedes Mal, wenn du das mit der Maus machst, verlierst du wertvolle Zeit.
Die F4-Taste hilft dir, diesen Schritt zu überspringen und direkt durchzupowern – ohne zusätzliche Klicks!
Für die Stadtwerke heißt das konkret: Bei der Erstellung von Berichten, Datenanalysen oder der Verwaltung von Versorgungsdaten wird jeder Schritt beschleunigt.
Klick für Klick bzw. besser gesagt "Druck für Druck" wird die Arbeit durch die Tastenkombinationen wesentlich effektiver.
Weitere hilfreiche Shortcuts für Excel:
- Strg + C / Strg + V – Kopieren und Einfügen, ohne die Maus! Ein Muss für jedes Excel-Dokument!
- Strg + Z – Rückgängig machen – nie wieder den falschen Schritt tun!
- Strg + Pfeiltaste – Springe schneller durch deine Daten, ohne die Maus zu bewegen.
- Strg + Umschalt + L – Filter aktivieren – für mehr Übersichtlichkeit, besonders bei großen Datenmengen.
- Strg + "+" – Neue Zeilen oder Spalten einfügen, ohne die Maus zu berühren.
Warum sind diese Shortcuts besonders wertvoll für Stadtwerke?
In Stadtwerken sind die Daten oft umfangreich und vielschichtig:
- Verbrauchsdaten,
- Abrechnungen,
- Berichte
– all das muss zügig verarbeitet werden, ohne dass die Mitarbeiter dabei im Chaos der Mausbewegungen versinken.
Durch die gezielte Anwendung von Excel-Shortcuts wird der Arbeitsalltag erheblich vereinfacht, und Zeit kann sinnvoller genutzt werden – für die wirklich wichtigen Aufgaben.
Fazit: Dein neues Excel-Geheimnis
„Schau mal, der nutzt Excel ohne Maus?“ – vielleicht wirst du diese Frage in Zukunft öfter hören.
Und du weißt dann genau, dass es nicht nur ein Zaubertrick ist, sondern eine echte Zeiteinsparung!
Wenn du also das nächste Mal in Excel arbeitest, vergiss die Maus und probiere die F4-Taste und andere Shortcuts aus.
Du wirst sehen, wie schnell sich deine Effizienz steigert und du deinen Arbeitsalltag im Stadtwerk deutlich flexibler und schneller gestalten kannst.
Neugierig geworden und willst mehr über Excel-Shortcuts und ihre Vorteile erfahren?
Dann probiere unsere Lernplattform im Rahmen eines kostenfreien 20 Minütigen Excelkurses aus und lerne, wie du Excel in deinem Stadtwerk auf das nächste Level bringst – ganz ohne Maus!
Schöne Grüße
Ralf Greiner
Lernplattform für Stadtwerke