„Wow … die bringen ja jetzt echt die PS auf die Straße!“

Bildquelle: „KI-generiertes Bild mit OpenAI DALL·E“
Wir kennen es aus vielen Gesprächen mit Stadtwerken:
IT-Umstellung hier, ERP-Einführung dort, dazu volle To-do-Listen und kaum Zeit für Zusatzthemen.
In solchen Situationen wird Weiterbildung oft verschoben – verständlich.
Aber: genau in diesen Phasen entscheidet sich, ob ein Stadtwerk seine PS wirklich auf die Straße bringt – oder ob es beim Warmlaufen bleibt.
„Wir haben doch Trainer und punktuell KI und you tube – das reicht doch, oder?“
Eine häufige Antwort: „Für Excel haben wir bewährte Trainer und Kurs Anbieter – und wenn wir etwas brauchen, fragen wir Kollegen, you Tube oder KI.“ Klingt gut. Aber in der Praxis zeigt sich:
- Trainer sind wertvoll, aber sie arbeiten punktuell. Termine müssen lange geplant, organisiert und in den vollen Alltag hineingequetscht werden.
- KI-Antworten oder you Tube Videos sind praktisch – aber oft nicht erlaubt, nicht standardisiert, meist nur eine schnelle Hilfe für Einzelne und enthalten keine Mustervorlagen vom Profi zur direkten Umsetzung.
Das Ergebnis: Stückwerk-Wissen statt einer nachhaltigen Kompetenz im ganzen Stadtwerk.
Das eigentliche Problem beim Aufschieben
Excel-Kniffe, die man nur einmal hört, sind schnell vergessen.
Kollegen fragen in der Hektik „mal eben“ nach – aber bauen kein eigenes Know-how auf.
Und wenn Trainings verschoben werden, bleibt Excel-Kompetenz das Wissen einiger Weniger – statt ein stabiles Fundament für alle Mitarbeitenden.
Die Lösung: Nachhaltiges Lernen für alle – jederzeit, im eigenen Tempo
Mit einer praxisnahen Lernplattform drehen Stadtwerke den Spieß um:
- 🚀 Rund um die Uhr verfügbar – Lernen unabhängig von Terminen und Organisationsaufwand.
- 👩💻 Alle Lernniveaus abgedeckt – von den ersten Excel-Schritten bis Power Query & KI.
- 🔁 Kniffe beliebig oft wiederholen – bis sie sitzen, ganz ohne Druck.
- 📂 Excel-Mustervorlagen zum Mitmachen – statt nur zuzuschauen, setzen Mitarbeitende sofort selbst um.
- 🔒 KI mit Compliance – praxisnahe Best Practices zeigen, wie KI rechtssicher in Stadtwerken eingesetzt wird.
So bringen Stadtwerke ihre PS wirklich auf die Straße – für das ganze Team, nicht nur für Einzelne.
Fazit: Den perfekten Zeitpunkt gibt es nie – aber den perfekten Ansatz schon
Ob Excel-Kniffe, BWL-Basics oder KI-Anwendungen im Verwaltungsmanagement: Aufschieben kostet mehr, als jetzt zu starten.
Mit einer klaren Struktur und nachhaltigen Lernwegen machen Stadtwerke ihr Wissen zukunftssicher – und verhindern, dass wertvolles Know-how in einzelnen Köpfen verloren geht.
👉 Testen Sie unsere Lernplattform für Stadtwerke unverbindlich mit Ihrem gesamten Team und erleben Sie selbst, wie Sie Ihre PS auf die Straße bringen.
Schöne Grüße aus Bad Harzburg
Ralf Greiner
Lernplattform für Stadtwerke