· 

1 Shortcut, 2 Klicks, 3 Minuten mehr Mittagspause

Bildquelle: „KI-generiertes Bild mit OpenAI DALL·E“

Micro-Impulse für Stadtwerke, die ihre Mittagspause lieber draußen als in Excel verbringen

Wer in einem Stadtwerk arbeitet, kennt das: Termine, To-dos, Rückfragen – der Kalender ist oft voller als der eigene Kopf.

 

Und wenn dann noch Excel-Dateien mit ellenlangen Spalten oder fehleranfälligen Formeln warten, bleibt von der Mittagspause nur der Gang zum Automaten.

 

💡 Aber was, wenn es anders ginge?

 

Was, wenn ein einziger Shortcut in Excel drei Minuten spart? Wenn zwei gezielte Klicks den Unterschied machen zwischen „Klick-Orgie“ und „klarer Struktur“?

 

 

Was wie ein netter Marketing-Spruch klingt, erleben viele Nutzer:innen unserer Lernplattform tagtäglich.

 

Denn: Kleine Excel-Kniffe haben große Wirkung, wenn man sie im richtigen Moment kennt und anwendet.

Warum Micro-Impulse im Stadtwerk so wichtig sind

  • Sie entlasten sofort. Keine langwierigen Seminare – sondern Mini-Erfolge direkt im Alltag.
  • Sie multiplizieren sich. Drei Minuten hier, fünf Minuten da – aufs Jahr gerechnet: Stunden.
  • Sie motivieren zum Dranbleiben. Wer einmal spürt, dass Lernen auch leicht sein kann, bleibt neugierig bzw. wie ich zu sagen pflege "neufreudig"

Was Stadtwerke daraus machen können

Statt Weiterbildung einmal im Jahr als Pflichttermin zu denken, setzen kluge Stadtwerke auf regelmäßige Impulse.

 

Ein Shortcut-Tipp zum Wochenstart. Ein 2-Minuten-Video zum Monatsbeginn. Ein kleiner Fortschritt pro Tag – der sich intern rumspricht.

 

 

So wird Lernen zur Kultur. Und Excel vom Frust-Werkzeug zum Effizienz-Booster.

Was wäre, wenn du deinem Team diese 3 Minuten pro Tag schenkst?

Vielleicht steht dann das Mittagessen nicht mehr neben der Tastatur

– sondern im Café, im Park oder am See. Jetzt einfach selbst von unserer Lernplattform überzeugen mit dem ganzen Team.

 

Liebe Grüße

Ralf Greiner

Lernplattform für Stadtwerke