
Bildquelle: „KI-generiertes Bild mit OpenAI DALL·E“
Der Sommer steht vor der Tür. Die Kalender werden leerer, die Büros ruhiger, die Schlagzahl im Tagesgeschäft nimmt kurzzeitig ab.
Was für viele als „Sommerloch“ gilt, kann für Stadtwerke zu einem strategischen Startschuss werden: Für mehr Fitness – körperlich wie fachlich.
Denn mal ehrlich: Wer jetzt im Fitnessstudio trainiert, muss sich nicht um freie Geräte sorgen.
Kein Gedränge, kein Stress, volle Konzentration auf den eigenen Fortschritt.
Und genau so ist es auch in Stadtwerken: Die ruhige Sommerzeit eignet sich perfekt, um gezielt in die Weiterentwicklung der eigenen Mannschaft zu investieren – unaufgeregt, strukturiert, effektiv.
Körperlich fit? Ja. Mental fit in Excel, BWL und KI? Auch das zählt.
Viele Stadtwerke-Mitarbeitende gehen regelmäßig ins Fitnessstudio.
Sie wissen: Ohne Kontinuität, ohne Dranbleiben passiert nichts. Doch was für den Körper gilt, ist auch für den Arbeitsalltag entscheidend: Wer dauerhaft leistungsfähig sein will, braucht mentale Beweglichkeit.
- Gerade in administrativen Prozessen,
- in der Sachbearbeitung,
- im Controlling
- oder in der Kundenabrechnung sind mentale Routinen oft eingefahren.
Da schleicht sich Frust ein, wenn Excel wieder nicht so funktioniert wie gewünscht.
Oder Unsicherheit, wenn Begriffe wie „PowerQuery“, „KI-Bot“ oder „BWA-Kennzahlen“ fallen.
Dabei liegt die Lösung längst vor: regelmäßige Weiterbildung – wie Trainingseinheiten für den Kopf.
Unsere Lernplattform – Ihr mentales Fitnessstudio im Stadtwerk
Deshalb starten wir jetzt eine kleine Beitragsserie mit Augenzwinkern – und jeder Menge Relevanz:
📆 Tag 1: Sommerloch oder
Startschuss?
📆 Tag 2:
Muskelaufbau von innen statt Plakate draußen
📆 Tag 3: Weiterbildung ist wie Training – wer dranbleibt, gewinnt
📆 Tag 4: Von Rückenproblemen und
Excel-Frust
Wir zeigen, warum Weiterbildung nicht als Einzelaktion, sondern als kontinuierliche Praxis gedacht werden sollte – wie Training eben.
Unsere Lernplattform ist dabei nicht laut, nicht überladen, sondern ein Trainingstool für Alltagsfitness im Stadtwerk.
Ob 10 Minuten Excel pro Tag oder ein ruhiger Deep-Dive in BWL oder KI – bei uns ist alles möglich.
Ohne Terminorganisation, ohne Aufwand, ohne zusätzliche Kosten pro Kopf.
Fazit: Es geht nicht um Masse – es geht um Haltung
Wer heute klug ist, nutzt den Sommer nicht nur für Erholung, sondern auch für nachhaltigen Kompetenzaufbau. Denn eines ist klar:
Die nächste Fachkräftedebatte, der nächste Transformationsdruck kommt – und wer dann fit ist, hat die Nase vorn.
Bleiben Sie dran – und begleiten Sie uns in den nächsten Tagen.
Vielleicht ist genau jetzt der perfekte Moment für ein paar neue Bewegungen im Kopf. 💪
Möchten Sie die Plattform ganz unverbindlich in ihrem Stadtwerke Team testen?
👉 Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail – wir öffnen den digitalen Trainingsraum für Sie.
Sonnige Grüße aus Bad Harzburg
Ralf Greiner
Lernplattform für Stadtwerke