Sitemap
Blog
- 25.08.2025 - Mit Power Query Abfragen zusammenführen – der clevere Weg für Stadtwerke
- 22.08.2025 - Stadtwerke-Alltag leichter gemacht: Mit SUMMEWENNS gezielt Werte bedingt summieren
- 21.08.2025 - Doppelte Daten in Excel? – Mit „Duplikate entfernen“ blitzschnell in Stadtwerkelisten aufräumen!
- 20.08.2025 - PivotCharts für Stadtwerke sauber präsentieren – ohne störende Feldschaltflächen
- 19.08.2025 - Vorteile für unsere Stadtwerke Kunden – und ein Dankeschön für Ihre Weiterempfehlung
- 18.08.2025 - Wie Sie absolute und relative Werte in einer Pivot-Tabelle darstellen können - aus dem Alltag in Stadtwerken
- 15.08.2025 - Effizient in Stadtwerke arbeiten mit der Excel-Formel SUMME über mehrere Tabellenblätter
- 14.08.2025 - Wie und warum Stadtwerke mit Pivot-Tabellen arbeiten sollten – und wie es genau geht
- 13.08.2025 - Effiziente Datenanalyse für kurze Listen in Stadtwerken: Wie XVERWEIS in Kombination mit SUMMEWENN Ihre Arbeit erleichtert
- 12.08.2025 - "Wow – der kann mit nur einem Filter gleich mehrere Pivot-Tabellen steuern! - Zeit und Nerven sparen für Stadtwerke
- 11.08.2025 - „Der klickt nur auf Aktualisieren – und zack, der Monatsbericht ist fertig?!“
- 08.08.2025 - Im Gespräch: KI in der Unternehmenspraxis mit Dr. Felix Sauerhöfer - wie Stadtwerke daraus lernen können
- 07.08.2025 - Worauf Stadtwerke bei der Auswahl von Excelkursen achten sollten
- 06.08.2025 - Künstliche Intelligenz im Stadtwerk: Welches Modell ist das richtige für unsere Aufgaben?
- 05.08.2025 - „Warte mal … der trennt Vornamen und Nachnamen ohne Formel?!“ – Die Blitzvorschau in Excel für Stadtwerke
- 30.07.2025 - Herzlich Willkommen, Stadtwerke Nidderau – Ein neuer Meilenstein in unserer Zusammenarbeit
- 28.07.2025 - „Schau mal, der nutzt Excel ohne Maus?“ – Hilfreiche Shortcuts für Stadtwerke, die Zeit sparen
- 25.07.2025 - Was Kniebeugen mit Pivot-Tabellen zu tun haben
- 24.07.2025 - Warum ein Alleskönner-LMS nicht immer die beste Lösung ist – Eine fokussierte Lernplattform für Stadtwerke
- 23.07.2025 - Unser Marketing trägt Früchte: Erste Erfolge nach 7 Monaten intensiver Arbeit
- 22.07.2025 - „Excel-Profis fehlen – Wie Stadtwerke mit einer ganzheitlichen Excel-Weiterbildungslösung die Wissenslücke schließen können“
- 21.07.2025 - Im Gespräch: Maik Landwehr - Erfolgreicher Projektmonat bei den Stadtwerken Rüsselsheim: Ein Blick hinter die Kulissen
- 18.07.2025 - Effiziente Weiterbildungslösungen für Stadtwerke: Die Ralf Greiner Excel- und KI-Lernplattform
- 17.07.2025 - Muskelkater ist Teamarbeit – Weiterbildung auch
- 16.07.2025 - Warum eine verpflichtende Lernplattform oft nicht genutzt wird: Der Schlüssel zu nachhaltigem Lernen liegt in der Freiwilligkeit
- 15.07.2025 - Warum feste Online-Trainingstermine nicht für jeden geeignet sind
- 14.07.2025 - 1 Shortcut, 2 Klicks, 3 Minuten mehr Mittagspause
- 13.07.2025 - Warum die interne Weiterbildungsumfrage oft nicht den gewünschten Erfolg bringt
- 11.07.2025 - Warum YouTube und Excel-Hilfe bei der Weiterbildung in Stadtwerken nicht ausreichen
- 10.07.2025 - Donnerstagsimpuls: Wie Excel-Stress wie Rückenschmerzen entsteht – und was dagegen hilft
- 09.07.2025 - Erfolgreiche Weiterbildung in Stadtwerken – Wir räumen mit den 5 häufigsten Einwänden auf!
- 08.07.2025 - Von USB-Sticks zur Plattform: Unsere Reise mit den Stadtwerken Wernigerode
- 07.07.2025 - Spurwechsel statt Stellenausschreibung: Wie Stadtwerke mit interner Versetzung strategisch Talente binden und Entwicklung fördern
- 06.07.2025 - Von Rückenproblemen und Excel-Frust – warum Stadtwerke mehr Beweglichkeit brauchen
- 05.07.2025 - Weiterbildung ist wie Training – wer dranbleibt, gewinnt
- 04.07.2025 - Fachkräftemangel bekämpft man nicht mit Plakaten – sondern mit Muskelaufbau von innen
- 03.07.2025 - Sommerloch oder Startschuss? Wie Stadtwerke die ruhige Zeit für Mitarbeitenden-Fitness nutzen können
- 02.07.2025 - „Von Körperkraft zu Excel-Fitness – kleine Schritte, große Wirkung.“
- 02.07.2025 - Fit für die Zukunft – Warum Stadtwerke jetzt auf mentale & fachliche Fitness setzen sollten
- 01.07.2025 - Miniserie für Stadtwerke: Weiterbildung, die sitzt – wie ein gutes Workout
- 01.07.2025 - "Wenn wieder Luft ist…" – Warum Neues oft warten muss (und wie Stadtwerke trotzdem vorankommen)
- 30.06.2025 - Wie im Fitnessstudio – nur für Stadtwerke.
- 30.06.2025 - KI im Marketing: Wie Stadtwerke von unserer eigenen KI Reise profitieren können
- 26.06.2025 - Das Vorstellungsgespräch der Zukunft: Gamification, Simulation & Werte-Matching
- 25.06.2025 - Fachkräftemangel & Demografie: Warum Altersdiversität ein Gewinn ist
- 24.06.2025 - Recruiting mit Sinn – Wie der Purpose der Energiebranche zum Magnet für Bewerber wird
- 23.06.2025 - Lernplattform im Test – Ein Stadtwerk probiert’s aus
- 22.06.2025 - TÜV NORD MPA Leuna: Vom Test zum Vorreiter – wie Engagement zur Erfolgsgeschichte wurde
- 21.06.2025 - Fachkräfte oder Rollenbilder? – Was heute wirklich hilfreich für Stadtwerke ist
- 20.06.2025 - Azubi-Marketing neu gedacht: Wie Stadtwerke junge Menschen erreichen
- 19.06.2025 - Pioniergeist aus dem Erzgebirge: Wie die Stadtwerke Schneeberg seit 2023 mit digitaler Weiterbildung wachsen
- 18.06.2025 - Was Bewerbungsgespräche heute leisten müssen – jenseits von Noten & Zeugnissen
- 17.06.2025 - Hidden Talents entdecken: Wie interne Potenziale oft übersehen werden
- 16.06.2025 - Generation Z im Stadtwerk: Was junge Talente wirklich motiviert
- 15.06.2025 - Onboarding neu gedacht: Warum die ersten 100 Tage im Stadtwerk über Bleiben oder Gehen entscheiden
- 13.06.2025 - Vom Azubi zur Führungskraft: Wie Stadtwerke Karrierewege sichtbar machen können
- 11.06.2025 - Fachkräftemangel auf dem Land – und was Stadtwerke dagegen tun können
- 09.06.2025 - “Zeit sparen statt Zeit frisst”
- 06.06.2025 - Zwei Perspektiven – ein gemeinsamer Aha-Moment: Was unser kostenfreier 24-Minuten-Excelkurs bei Stadtwerken auslöst
- 05.06.2025 - Mut zum Wandel: Wie ein mittelständisches Recyclingunternehmen mit digitalem Lernen neue Wege geht
- 03.06.2025 - Erfolgreich durch Bewegung – Was Stadtwerke von Sporterfolgen lernen können
- 29.05.2025 - Fachkräfte für die Energiewende – Wie Stadtwerke junge Talente und Quereinsteiger begeistern können
- 27.05.2025 - Weiterbildung & Upskilling: Warum Stadtwerke auf interne Talente setzen sollten
- 26.05.2025 - Recruiting in Stadtwerken: Mit digitalen Tools & KI gezielt Fachkräfte gewinnen
- 23.05.2025 - Veränderung beginnt innen: Wie Maik Landwehr die Stadtwerke Rüsselsheim durch Wandel führt
- 20.05.2025 - Wie Stadtwerke ihre Marketingtätigkeiten mit KI optimieren können – so haben wir es gemacht
- 13.05.2025 - Wachstum tut weh – warum Veränderung uns als Menschen und Unternehmen fordert, aber auch stärkt
- 12.05.2025 - Stadtwerke als attraktive Arbeitgeber: Wie gelingt die Mitarbeiterbindung in Zeiten des Wettbewerbes um Talente?
- 09.05.2025 - Was unsere Kunden sagen – echte Stimmen aus Stadtwerken
- 07.05.2025 - Warum wir diesen Test lieben – und was Stadtwerke daraus für sich mitnehmen können
- 23.04.2025 - Von der Bahn zum Browser: Unsere eigene kleine Energiewende
- 17.04.2025 - KI in Stadtwerken: Wie ein mutiger Geschäftsführer seine Mitarbeitenden spielerisch für die Zukunft begeistert
- 15.04.2025 - Was Stadtwerke wirklich bewegt – Mein persönlicher Rückblick auf die Handelsblatt-Jahrestagung Stadtwerke2025 - Teil 2
- 15.04.2025 - Effizienter arbeiten & Kosten sparen in Stadtwerken – und warum Menschlichkeit dabei nicht fehlen darf- Teil 1
- 10.04.2025 - Live, ehrlich, authentisch: Warum Erfahrungsaustausch zwischen Stadtwerken ein Schlüssel zur erfolgreichen Transformation ist
- 05.04.2025 - Digitale Prozesse in der Verwaltung von Stadtwerken: Mehr Effizienz, weniger Bürokratie!
- 04.04.2025 - Smart Grids & Intelligente Netze: Wie Stadtwerke die Energieversorgung der Zukunft digital steuern
- 03.04.2025 - Weiterbildung in Stadtwerken: Effizient, zukunftssicher und motivierend zugleich!
- 03.04.2025 - Digitale Transformation in Stadtwerken: Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Organisation
- 02.04.2025 - KI & Excel: Wie Stadtwerke mit smarter Datenanalyse bessere Entscheidungen treffen
- 01.04.2025 - KI in der Energiewende: Wie Stadtwerke mit intelligenten Prognosen und Automatisierung smarter agieren
- 31.03.2025 - KVP - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Stadtwerken: Ein einfacher, aber genialer Ansatz
- 29.03.2025 - KI in Stadtwerken einführen: So gelingt der Einstieg ohne Risiko und Widerstände
- 28.03.2025 - KI im Kundenservice: Wie Stadtwerke durch smarte Automatisierung Effizienz und Kundenzufriedenheit steigern
- 17.03.2025 - Excel-Weiterbildung neu gedacht: Warum eine digitale Lernplattform Inhouse-Seminare und Live-Trainings übertrifft
- 14.03.2025 - Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Wie Stadtwerke mit einer klaren Strategie die Zukunft gestalten
- 11.03.2025 - Fachkräftemangel in Stadtwerken: Erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung
- 06.03.2025 - Change Management in Stadtwerken: Sind Sie bereit für den Wandel?
- 04.03.2025 - Die Energiewende im Jahr 2025: Wie Stadtwerke durch innovative Technologien den Wandel erfolgreich gestalten können
- 28.02.2025 - Wie Stadtwerke mit KI und Excel ihre Abrechnung revolutionieren – Mehr Effizienz, weniger Aufwand
- 25.02.2025 - Die Zukunft der Stadtwerke: Digitalisierung, Innovation und nachhaltige Transformation
- 24.02.2025 - Warum Excel & KI die smarteste Lösung für Stadtwerke sind – und bleiben
- 17.02.2025 - Excel-Fehler, ineffiziente Prozesse und fehlendes KI-Wissen – eine teure Mischung für Stadtwerke
- 15.02.2025 - Was Künstliche Intelligenz mit Selbstreflexion zu tun hat und wie Stadtwerke KI nutzen können
- 12.02.2025 - Effizienzsprung für Stadtwerke: Wie Excel und KI Ihre Prozesse revolutionieren
- 06.02.2025 - Vom Excel-Experten zum Lernplattform-Gründer: Wie Ralf Greiner seine Passion entdeckte und wie Du davon profitieren kannst
- 03.02.2025 - Im Interview - "Living la vida Wloka" - mit Janina Wloka Business-Frau und schamanische Schwitzhüttenleiterin
- 24.01.2025 - Im Interview: Entdecke deine innere Freiheit: Ein inspirierendes Gespräch mit Coach Angie Dorn
- 23.01.2025 - Im Interview: Der Weg für deine Freiheit im Innen und Außen beginnt bei Dir - Mit Thomas Werner
- 28.11.2024 - Im Interview: inneres Wohlbefinden, Gesundheit und Resilienz-Heike Wohlgemuth, Growth Mindset Coach
- 12.11.2024 - Effizientes Controlling für Stadtwerke - Excel-Werkzeuge für eine optimale Budgetplanung und -überwachung
- 21.10.2024 - Excel Power Tools oder Power BI?
- 05.09.2024 - Effizienzsteigerung im Controlling von Stadtwerken: Wie vier Power Query Werkzeuge Ihren Planungsprozess revolutionieren
- 08.08.2024 - Excel Power Query in Stadtwerken: Die moderne Automatisierungs-Alternative zu Excel VBA in der heutigen Cloudwelt
- 06.08.2024 - VBA in Stadtwerken – Gibt es das bei Ihnen auch noch irgendwo? Eine Reise von den Anfängen 1993 zur modernen Cloud-Welt heute
- 01.08.2024 - Effiziente Datenanalyse in Wasserwerken und Stadtwerken: Wie XVERWEIS in Kombination mit SUMMEWENN Ihre Arbeit erleichtern
- 02.07.2024 - Die Blitzvorschau - Das war ein Highlight für mich!
- 18.06.2024 - Stadtwerke Geschäftsführerin im Interview zu Lernplattformen und online Trainings
- 13.05.2024 - Wie Sie durch moderne und flexible Excel Weiterbildung Ihre Mitarbeiter fördern und wertschätzen
- 04.04.2024 - Excel-Expedition: Von Excel-Neulingen zu Daten-Dynasten - Die Unverzichtbare Reise durch die 4 Excel Ebenen eines jeden Anwenders
- 06.03.2024 - Wie Sie mithilfe der Power Methode und dem Stern-Schema Ihr Excel-Berichtswesen automatisieren
- 06.02.2024 - Excel als Optimierungs-Tool für Stadtwerke
- 12.01.2024 - Innovatives Energiemanagement in Stadtwerken mit Excel für eine nachhaltige Zukunft
- 10.01.2024 - Excel Excellence: Die passenden Excel-Werkzeuge für Kreditorenbuchhalter in Stadtwerken
- 08.01.2024 - Effiziente Excel-Werkzeuge für Stadtwerke-Personalleiter
- 27.12.2023 - Acht unverzichtbare Excel-Tools für Buchhalter + Personaler, um den Jahresabschluss zu vereinfachen!
- 12.12.2023 - Drei Leistungsstarke Excel-Tools für Controller, Personalcontroller und Analysten zur Zeitersparnis und Vereinfachung von Berichten
- 11.12.2023 - 5 Effiziente Excel-Tools für Buchhalter, Personaler und Vertriebler: Datenaufbereitung, -Formatierung und -Bereinigung leicht gemacht!
- 11.12.2023 - "Excel-Revolution der 1990er: Durchbruch mit dem bahnbrechenden ‚Drehpunkt-Werkzeug‘ – Die neue Alternative für komplexe Formeln setzt Maßstäbe-bis heute!"
- 09.12.2023 - Excel Formeln für Finanzabteilung, Buchhaltung, Personal, Controlling und Vertrieb: Eine Zusammenstellung der 15 häufigsten Excel Funktionen auf Deutsch
- 07.12.2023 - Die Evolution von Power Query und die wichtigsten Neuerungen in Excel 365
- 05.12.2023 - Power Query im Controlling – die hilfreichsten Möglichkeiten für Deine Datenanalyse
- 21.11.2023 - Chat GPT & Excel: Die 10 häufigsten Fragen und Antworten
- 06.09.2023 - ChatGPT & Excel: Ein starkes Tandem!
- 17.08.2023 - Die wichtigsten Excel-Begriffe einfach erklärt
- 17.08.2023 - So verschlanken Sie Ihren Planungsprozess mit PowerQuery
- 16.08.2023 - Vergleich von SUMMEWENN, Pivot und Power Query: Ein Leitfaden für Controlling, Vertrieb und Personalmanagement
- 30.06.2023 - Böse und schöne Excel-Listen sowie Excel-Tabellen- Was ist der Unterschied und was die bessere Datengrundlage für Ihre Excel Auswertung?
- 21.06.2023 - Wie Sie mithilfe der Power Methode und dem Stern-Schema Ihr Excel-Berichtswesen automatisieren
- 05.06.2023 - News von ralf-greiner.com im Juni
- 02.11.2018 - Excel im Controlling effektiv und zeitsparend nutzen